Allgemeine Berichte | 12.06.2023

Feuerwehr Heimersheim freute sich erneut über riesigen Besucherzuspruch

Ahrtal-Cocktails, Kölsche Tön und gute Laune

Alljährliches Feuerwehrfest fand zum zweiten Mal am neuen Feuerwehrhaus statt

Das Feuerwehrfest der Feuerwehr Heimersheim ist seit jeher ein Besuchermagnet. Fotos: DU

Heimersheim. Bereits 2022 fand das Feuerwehrfest der Feuerwehr Heimersheim am neuen Feuerwehrhaus statt. Das war auch in diesem Jahr wieder der Fall und es passte perfekt, dass pünktlich zum Fest praktisch alle noch ausstehenden, Flut-bedingten Renovierungsarbeiten am Feuerwehrhaus abgeschlossen werden konnten. Beste Laune also bei den derzeit 42 aktiven Kameradinnen- und Kameraden um Löschzugführer Carsten Retterath. Eben jene gute Laune zog sich bei strahlendem Sonnenschein wie ein roter Faden durch beide Festtage, während denen den zahlreichen Besuchern einiges geboten wurde. Den Festauftakt bildete wie immer der Dämmerschoppen, bei dem Andreas Hoss und Freunde mit Kölschen Tön genau den Nerv der feierfreudigen Blauröcke und ihrer Gäste trafen.

Dank der Feuerwehr blieb die Küche kalt

Auch die schon im vergangenen Jahr erstmals präsentierte Cocktailmaschine kam erneut erfolgreich zum Einsatz. Sonntags stand dann der klassische Familientag auf dem Festprogramm, bei dem sowohl die Fahrzeuge und Geräte, als auch die Unterkunft der Wehr innen wie außen besichtigt werden konnte. Live-Musik gab es traditionell von der Musikvereinigung Niederheckenbach, für die „Pänz“ stand eine stilechte Feuerwehrhüpfburg zur Verfügung. Zudem war es nicht zuletzt das überaus beliebte Speisen- und Getränkeangebot, das die Menschen aus Heimersheim und Umgebung erneut in Scharen zum Feuerwehrfest strömen ließ. Ob selbst gebackener Kuchen, Bratwurst, Fassbier, Ahrtal-Cocktails, Heimersheimer Weine oder Spießbraten vom selbstgebauten Grill – da blieb in vielen Haushalten die Küche kalt.

Ob Pommes, Bratwurst oder Hähnchen-Nuggets – das Team vom Grill hatte für jeden Hunger etwas auf Lager.

Ob Pommes, Bratwurst oder Hähnchen-Nuggets – das Team vom Grill hatte für jeden Hunger etwas auf Lager.

Premiere: in diesem Jahr gab es erstmals „Feuerwehr-Waffeln“, die in großer Zahl über die Theke gingen.

Premiere: in diesem Jahr gab es erstmals „Feuerwehr-Waffeln“, die in großer Zahl über die Theke gingen.

Ein beliebter Leckerbissen war der Spießbraten vom selbstgebauten Grill.

Ein beliebter Leckerbissen war der Spießbraten vom selbstgebauten Grill.

Das Feuerwehrfest der Feuerwehr Heimersheim ist seit jeher ein Besuchermagnet. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau