
Am 12.06.2023
Allgemeine BerichteFeuerwehr Heimersheim freute sich erneut über riesigen Besucherzuspruch
Ahrtal-Cocktails, Kölsche Tön und gute Laune
Alljährliches Feuerwehrfest fand zum zweiten Mal am neuen Feuerwehrhaus statt
Heimersheim. Bereits 2022 fand das Feuerwehrfest der Feuerwehr Heimersheim am neuen Feuerwehrhaus statt. Das war auch in diesem Jahr wieder der Fall und es passte perfekt, dass pünktlich zum Fest praktisch alle noch ausstehenden, Flut-bedingten Renovierungsarbeiten am Feuerwehrhaus abgeschlossen werden konnten. Beste Laune also bei den derzeit 42 aktiven Kameradinnen- und Kameraden um Löschzugführer Carsten Retterath. Eben jene gute Laune zog sich bei strahlendem Sonnenschein wie ein roter Faden durch beide Festtage, während denen den zahlreichen Besuchern einiges geboten wurde. Den Festauftakt bildete wie immer der Dämmerschoppen, bei dem Andreas Hoss und Freunde mit Kölschen Tön genau den Nerv der feierfreudigen Blauröcke und ihrer Gäste trafen.
Dank der Feuerwehr blieb die Küche kalt
Auch die schon im vergangenen Jahr erstmals präsentierte Cocktailmaschine kam erneut erfolgreich zum Einsatz. Sonntags stand dann der klassische Familientag auf dem Festprogramm, bei dem sowohl die Fahrzeuge und Geräte, als auch die Unterkunft der Wehr innen wie außen besichtigt werden konnte. Live-Musik gab es traditionell von der Musikvereinigung Niederheckenbach, für die „Pänz“ stand eine stilechte Feuerwehrhüpfburg zur Verfügung. Zudem war es nicht zuletzt das überaus beliebte Speisen- und Getränkeangebot, das die Menschen aus Heimersheim und Umgebung erneut in Scharen zum Feuerwehrfest strömen ließ. Ob selbst gebackener Kuchen, Bratwurst, Fassbier, Ahrtal-Cocktails, Heimersheimer Weine oder Spießbraten vom selbstgebauten Grill – da blieb in vielen Haushalten die Küche kalt.

Ob Pommes, Bratwurst oder Hähnchen-Nuggets – das Team vom Grill hatte für jeden Hunger etwas auf Lager.

Premiere: in diesem Jahr gab es erstmals „Feuerwehr-Waffeln“, die in großer Zahl über die Theke gingen.

Ein beliebter Leckerbissen war der Spießbraten vom selbstgebauten Grill.