Alle Artikel zum Thema: Fest

Fest

Die Vorfreude auf das große Volksfest ist jetzt schon riesig!

Bald ist wieder Kirmes in Sinzig!

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Beim Historienfest auf dem Pommerner Martberg gaben sich Römer und Kelten ein unterhaltsames Stelldichein. Fotos: TE
Top

Kelten- & Römerfest lockte auf den Pommerner Martberg

Eine kurzweilige Reise in die historische Vergangenheit

Pommern. Der harte Aufschlag des abgeschossenen Bolzens in der gut 50 Meter entfernten Holzwand ist deutlich zu vernehmen. Diese durchschlägt das von der römischen Scorpio-Ballista abgefeuerte Geschoss mühelos. Beim Kelten- & Römerfest auf dem Pommerner Martberg kommt jenes altertümliche Torsionsfeldgeschütz, dessen Erfindung eigentlich den Griechen zugeschrieben wird, bei einer historisch nachempfundenen Vorführung zum Einsatz.

Weiterlesen

Sinzig. Der 2. Tag des Sinziger Frühlingserwachens machte seinen Namen alle Ehre, wehte doch ein Hauch von Frühling durch die Gassen der Stadt, und viele BesucherInnen bevölkerten schon zur Mittagszeit die Stadt. Während die Kinder die Hüpfburg oder das KInderkarussell belagerten, genossen viele Gäste die Sonne in den geöffneten Straßencafes und ließen sich das erste Eis oder ein Kaltgetränk schmecken.

Weiterlesen

Tausende Besucherinnen und Besucher kamen in die Rheinanlagen

Farbenprächtiges Feuerwerk war Höhepunkt beim „Fest der 1000 Lichter“

Andernach. Als Höhepunkt darf man wohl das Feuerwerk zum „Fest der 1000 Lichter“ in den Andernacher Rheinanlagen bezeichnen. Da waren sich auch der überwiegende Teil der Nutzer in den einschlägigen Netzwerken von Facebook & Co einig. Aber vor dem Genießen stand die Arbeit. Seit 16 Uhr am Nachmittag hatten die Feuerwerker von Steffes-Ollig Feuerwerke auf der gegenüber liegenden Rheinseite zahlreiche Raketen und Abschussrampen positioniert.

Weiterlesen

Top

Das kultige Fest ist vor allem bei Familien beliebt.

Sommerfest am Schwanenteich begeisterte

Sinzig. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. hat auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Sommerfest am ersten Wochenende im August veranstaltet, konkret am 5. und 6. August 2023. Die Veranstaltung richtete sich an alle, die sich für Natur und Tiere begeistern, sei es Besucher, Helfer, Anwohner, Spaziergänger, Ehrenamtliche oder Mitarbeiter. Das Fest fand auf dem Gelände an der Ahr statt.

Weiterlesen

Top

Event-Tipp für Kurzentschlossene!

Schwanenteich feiert Sommerfest

Sinzig/Bad Bodendorf. Der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr sein traditionelles Sommerfest am ersten Wochenende im August, genauer gesagt am 5. und 6. August 2023. Alle Interessierten, sei es Besucher, Helfer, Anwohner, Spaziergänger, Ehrenamtliche oder Mitarbeiter, sind herzlich eingeladen, das Fest auf dem Gelände an der Ahr zu besuchen. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag um 15 Uhr und erstrecken sich bis zum Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Weiterlesen

Feuerwehr Heimersheim freute sich erneut über riesigen Besucherzuspruch

Ahrtal-Cocktails, Kölsche Tön und gute Laune

Heimersheim. Bereits 2022 fand das Feuerwehrfest der Feuerwehr Heimersheim am neuen Feuerwehrhaus statt. Das war auch in diesem Jahr wieder der Fall und es passte perfekt, dass pünktlich zum Fest praktisch alle noch ausstehenden, Flut-bedingten Renovierungsarbeiten am Feuerwehrhaus abgeschlossen werden konnten. Beste Laune also bei den derzeit 42 aktiven Kameradinnen- und Kameraden um Löschzugführer Carsten Retterath.

Weiterlesen

Top

Etwa 2000 Personen besuchten das beliebte Fest und nicht alle blieben friedlich

Gambrinus-Fest: Polizei hatte viel zu tun

Mendig. Das Gambrinus-Fest in Mendig stellt seit Jahren ein beliebtes Ziel für Ausflüge am Vatertag dar und wurde von zahlreichen Menschen besucht, die größtenteils friedlich feierten. Die Polizei Mayen schätzte die Anzahl der Teilnehmer auf ungefähr 2000 Personen.

Weiterlesen

Mendig. An Christi Himmelfahrt, 18. Mai ist Bierkönig Gambrinus um 11 Uhr aus den Felsenkellern der Vulkan-Brauerei entstiegen und hat im Anschluss das Fest rund ums Bier offiziell eröffnet. Das Jubiläumsgambrinusfest (25.) hat am Mittwoch mit dem Konzert der Kölner Kultband Brings sowie der Ernennung des 20. Ehrenbrauers begonnen. Weiter geht das Fest am Freitag, 19. Mai, mit dem „Herrengedeck“ und...

Weiterlesen

Das Programm des RLP-Tages in Bad Ems wird vorgestellt.  Copyright: STK
Top

Der Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 16. bis 18. Juni im Kurort Bad Ems statt.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir freuen uns auf ein tolles Landesfest

Bald ist es soweit. Vom 16. bis 18. Juni ist der Rheinland-Pfalz-Tag zu Gast in der malerischen Kurstadt Bad Ems. Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte gemeinsam mit Stadtbürgermeister Oliver Krügel und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser, sowie den Medienpartnern das Programm des Landesfestes vor.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Es war eine entbehrungsreiche Zeit: Erst kam Corona, dann die Flut. Doch nun wird an der Ahr wieder kräftig gefeiert und in den ersten Weinorten sind die Weinfeste bereits über die Bühne gegangen. Einige Impressionen von der bisherigen Weinfestsaison an Ahr haben wir für Euch zusammengestellt.

Weiterlesen

Rucksack aus Festzelt gestohlen

Dernau: Dieb auf Weinfest unterwegs

Dernau. Zum Diebstahl eines kompletten Rucksacks kam es ebenfalls im Festzelt in Dernau kurz nach Mitternacht, 25. September. als ein Gast diesen an einem Stehtisch abstellte und nicht mehr wirklich darauf achtete. Kurze Zeit später musste der Mann feststellen, dass der komplette Rucksack durch einen unbekannten Täter entwendet wurde. Der Geschädigte vermisst nun neben dem Rucksack auch seine persönlichen Dokumente.

Weiterlesen

Bad Breisiger feierten das Comeback ihres Markthighlights

Endlich wieder Zwibbelsmaat – wöhle, maggele un fiere

Bad Breisig. Seit dem 14. Jahrhundert gibt es in Bad Breisig Märkte, früher zur Versorgung der Bevölkerung mit Dingen des täglichen Lebens. Aus dieser Tradition entstand der jährliche „Zwibbelsmaat“. Da Bad Breisig über eine Kreuzreliquie verfügt und diese immer im September zur Anbetung erhob, etablierte sich rund um dieses Ereignis der „Zwiebelmarkt“. Auch wenn heute die Agrar- und Gartenprodukte...

Weiterlesen

Verbale Streitigkeiten endeten mit Faustschlag ins Gesicht

Adenau: Schlägerei auf Heimatfest

Adenau. Am Freitag, 26. August kam es auf dem Heimatfest im Stadtgebiet Adenau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Nach vorausgegangenen verbalen Streitigkeiten schlug der Beschuldigte dem Geschädigten mit der Faust ins Gesicht. Dieser erlitt hierdurch Prellungen und musste vor Ort medizinisch versorgt werden. Beim Eintreffen der Polizeibeamte, hatte sich der namentlich bekannte Beschuldigte bereits in unbekannte Richtung entfernt.

Weiterlesen

Rasante Fahrgeschäfte, bunte Karussells und leckere Snacks locken dieses Jahr die Kirmesbesucher

Große Vorfreude auf Sinziger Kirmes

Sinzig. Noch herrscht auf dem Kirchplatz in Sinzig beschauliche Ruhe. Aber das wird sich dieses Wochenende ändern: Dann geht die mit einiger Vorfreude erwartete Kirmes wieder los.

Weiterlesen

Andernach. Als absoluten Höhepunkt darf man wohl das Feuerwerk zum „Fest der 1000 Lichter“ in den Andernacher Rheinanlagen bezeichnen. Da waren sich auch der überwiegende Teil der Nutzer in den einschlägigen Netzwerken von Facebook & Co einig. Aber vor dem Genießen stand die Arbeit. Seit 16 Uhr am Nachmittag hatten die Feuerwerker von Steffes-Ollig Feuerwerke auf der gegenüber liegenden Rheinseite zahlreiche Raketen und Abschussrampen positioniert.

Weiterlesen

Drei Tage feierte Oberbieber sein 1.000-jähriges Bestehen

OB Einig: „Bürgerschaftliches Engagement ist hier keine Worthülse“

Neuwied-Oberbieber. Coronabedingt um ein Jahr verspätet feierte Oberbieber von Freitag bis Sonntag sein 1.000-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumfest. Der 15-köpfige Arbeitskreis hatte ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen vorbereitet: Musik und Geselligkeit für die Großen und Spaß und Spiel für die Kleinen. Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig, MdB Erwin...

Weiterlesen

Wirges. Im Zeitraum von Sonntag, 24. Juli, 21:00 Uhr, bis 25. Juli, 11:00 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter der Kühlanhänger, der anlässlich des Wirgeser Waldfestes genutzt wurde, aufgebrochen. Das Vorhängeschloss das Wagens wurde hierzu aufgebohrt. Mehrere Flaschen diverser Alkoholika wurden entwendet. Zeugenhinweise werden erbeten und sind an die Polizeiinspektion Montabaur, 02602 9226-0, zu richten.

Weiterlesen

Die angebotenen Aktionen reichen von Windräder basteln bis zum Testen eines E-Autos

Remagen: Stadt veranstaltet Klimafest

Remagen.Die Stadt Remagen veranstaltet am 2. Juli 2022 von 13.00 bis 18.00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus das erste Remagener Klimafest. Unter Beteiligung vieler Initiativen und Akteure aus dem Stadtgebiet und der Region lädt das Klimaschutzmanagement zu Spiel, Spaß und verschiedenen Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Jung und Alt können sich so mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigen.

Weiterlesen

LebensKunstMarkt am 18. und 19. Juni 2022 in Remagen - Das Fest für die Sinne

Ein Wochenende wie im Süden

Remagen. Der LebensKunstMarkt, das Fest für alle Sinne, hat sich auch dank der provencalischen Spezialitäten und seiner lockeren Urlaubsatmosphäre zu einem der erfolgreichsten Kunst- und Kunsthandwerkermärkte Deutschlands entwickelt.

Weiterlesen