Stellten den neuen Ahrtal-Guide vor: (v.l.) Tourismus-Referentin Meike Carll, Geschäftsführer Andreas Lambeck, Katerina Geissler von der Tourist-Information und Projektkoordinatorin Natalie Peil aus dem Marketing-Team.  Foto: Max Harrus

Am 05.12.2024

Allgemeine Berichte

Ahrtal-Guide 2025 präsentiert sich noch vielfältiger

Kreis Ahrweiler. Der Ahrtal-Guide 2025 ist erschienen! Pünktlich zur Vorweihnachtszeit bietet der neue Katalog Gästen und Interessierten einen erweiterten und optimierten Überblick über die Highlights des Ahrtals. Ob malerische Wanderwege, erstklassige Weingüter, spannende Gästeführungen oder vielseitige Freizeitangebote – der Guide deckt alles ab, was das Ahrtal zu bieten hat. Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und andere Gastgeber präsentieren sich mit ihren Angeboten, ergänzt durch inspirierende Empfehlungen zu Gastronomie, lokalen Winzern und besonderen Erlebnissen in der Region.

„Der Ahrtal-Guide 2025 zeigt eindrucksvoll die Fortschritte, den der Tourismus der Region gerade durchläuft. Er spiegelt nicht nur den den fortschreitenden Wiederaufbau wider, sondern auch das große Engagement und die Innovationskraft der Tourismuswirtschaft“, sagt Andreas Lambeck, Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus. Tourismus-Referentin Meike Carll ergänzt: „Mit 124 Seiten ist der Guide nochmal deutlich umfangreicher als die vorherige Ausgabe. Mehr Angebote, mehr Gastgeber und mehr Ideen für einen erlebnisreichen Aufenthalt im Ahrtal machen ihn zu einem wertvollen Inspirationsgeber für unsere Gäste.“

Ein besonderes Highlight des diesjährigen Guides sind Rubriken, welche Gastronomie, Einkaufsvielfalt und Weingenuss auf neue Art und Weise präsentieren. Auch der Bereich Veranstaltungs-Tipps wurde erweitert. So ist eine Doppelseite alleine dem Martinsbrauchtum im Ahrtal gewidmet.

Der Ahrtal-Guide 2025 ist ab sofort in den Tourist-Informationen von Bad Neuenahr, Ahrweiler, Sinzig und Altenahr erhältlich. Er kann auch online unter www.ahrtal.de eingesehen oder kostenfrei bestellt werden.

Stellten den neuen Ahrtal-Guide vor: (v.l.) Tourismus-Referentin Meike Carll, Geschäftsführer Andreas Lambeck, Katerina Geissler von der Tourist-Information und Projektkoordinatorin Natalie Peil aus dem Marketing-Team. Foto: Max Harrus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler