Die Vorfreude ist jetzt schon riesig
Ahrtal: Sportfeste finden wieder statt

Das Rheinstadion in Sinzig ein Jahr nach der Flut. Foto: ROB
Kreis Ahrweiler. Nach Corona und der Flut starten die Grundschulen des Kreises Ahrweiler wieder mit der Durchführung der traditionellen Kreisgrundschulsportfeste. Schon seit Jahrzehnten fahren Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Ahrweiler zu diesem Event und blicken anschließend stolz auf das Erreichte zurück. Nachdem Corona 2020 und 2021 die Durchführung verhindert hat und 2022 die Nachwirkungen der Flut die Durchführung unmöglich gemacht haben, startet das Kreisgrundschulsportfest 2023 wieder mit einem Neuanfang. Organisator Markus Bleffert, Berater für Schulsport im Kreis Ahrweiler, sieht zwar immer noch viele Probleme bezüglich der zerstörten Sportstätten, was sich unter anderem an den noch nicht auf dem Niveau der Vorkrisenjahre stehenden Teilnehmerzahlen niederschlägt, konnte jedoch die Sportstätten am Rande des Kreises in Remagen und Adenau als Ausführungsorte gewinnen. Ein großes Dankeschön an die Stadt Remagen und Adenau, dass eine Durchführung der Wettkämpfe dort möglich ist, wenngleich viele Schulen weite Wege auf sich nehmen müssen.
Nichtsdestotrotz sollen die beiden Sportevents für die Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem Kreis Ahrweiler in Remagen am 5. Mai und Adenau am 12. Mai ein sportliches Highlight werden und sie bestärken, Spaß am Sport und der Bewegung zu haben und weiter Sport zu treiben - und aufzeigen, dass auch im Ahrtal wieder Sport getrieben werden soll.
Es ist erfreulich, dass das Kreisgrundschulsportfest nach den schweren Zeiten von Corona und der Flutkatastrophe wieder stattfinden kann. Es zeigt, dass die Gemeinschaft zusammenkommt und trotz aller Hindernisse versucht, den Kindern ein Stück Normalität zurückzugeben. Gleichzeitig sollten wir uns bewusst sein, dass solche Events nur möglich sind, weil engagierte Menschen wie Markus Bleffert und die Städte Remagen und Adenau zusammenarbeiten.
Die Sportfeste sind eine großartige Gelegenheit, den Kindern die Freude an Bewegung und Sport näherzubringen. Aber denken wir daran, dass die Grundlagen dafür in einer funktionierenden Infrastruktur und sozial gerechten Gesellschaft liegen. Diese Events sollten uns daran erinnern, wie wichtig es ist, in die Zukunft unserer Kinder zu investieren und ihnen gute Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten