Allgemeine Berichte | 17.04.2023

Die Vorfreude ist jetzt schon riesig

Ahrtal: Sportfeste finden wieder statt

Das Rheinstadion in Sinzig ein Jahr nach der Flut.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Nach Corona und der Flut starten die Grundschulen des Kreises Ahrweiler wieder mit der Durchführung der traditionellen Kreisgrundschulsportfeste. Schon seit Jahrzehnten fahren Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Ahrweiler zu diesem Event und blicken anschließend stolz auf das Erreichte zurück. Nachdem Corona 2020 und 2021 die Durchführung verhindert hat und 2022 die Nachwirkungen der Flut die Durchführung unmöglich gemacht haben, startet das Kreisgrundschulsportfest 2023 wieder mit einem Neuanfang. Organisator Markus Bleffert, Berater für Schulsport im Kreis Ahrweiler, sieht zwar immer noch viele Probleme bezüglich der zerstörten Sportstätten, was sich unter anderem an den noch nicht auf dem Niveau der Vorkrisenjahre stehenden Teilnehmerzahlen niederschlägt, konnte jedoch die Sportstätten am Rande des Kreises in Remagen und Adenau als Ausführungsorte gewinnen. Ein großes Dankeschön an die Stadt Remagen und Adenau, dass eine Durchführung der Wettkämpfe dort möglich ist, wenngleich viele Schulen weite Wege auf sich nehmen müssen.

Nichtsdestotrotz sollen die beiden Sportevents für die Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem Kreis Ahrweiler in Remagen am 5. Mai und Adenau am 12. Mai ein sportliches Highlight werden und sie bestärken, Spaß am Sport und der Bewegung zu haben und weiter Sport zu treiben - und aufzeigen, dass auch im Ahrtal wieder Sport getrieben werden soll.

Das Rheinstadion in Sinzig ein Jahr nach der Flut. Foto: ROB

Leser-Kommentar
18.04.202308:11 Uhr
Malte Hofmeister

Es ist erfreulich, dass das Kreisgrundschulsportfest nach den schweren Zeiten von Corona und der Flutkatastrophe wieder stattfinden kann. Es zeigt, dass die Gemeinschaft zusammenkommt und trotz aller Hindernisse versucht, den Kindern ein Stück Normalität zurückzugeben. Gleichzeitig sollten wir uns bewusst sein, dass solche Events nur möglich sind, weil engagierte Menschen wie Markus Bleffert und die Städte Remagen und Adenau zusammenarbeiten.

Die Sportfeste sind eine großartige Gelegenheit, den Kindern die Freude an Bewegung und Sport näherzubringen. Aber denken wir daran, dass die Grundlagen dafür in einer funktionierenden Infrastruktur und sozial gerechten Gesellschaft liegen. Diese Events sollten uns daran erinnern, wie wichtig es ist, in die Zukunft unserer Kinder zu investieren und ihnen gute Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest