Zu jedem Gipfel führt eine große und eine abgekürzte, familienfreundliche kleine Gipfeltour.  Foto: Dominik Ketz

Am 13.05.2024

Allgemeine Berichte

Tagesgipfel laden am Fronleichnam-Wochenende zu Bewirtung und Programm ein

Ahrtaler Gipfelfest: 4 Tage – 4 Gipfel

Kreis Ahrweiler. Wer das Ahrtal an nur einem Wochenende in seiner ganzen landschaftlichen Vielfalt erkunden möchte, sollte sich das 18. Ahrtaler Gipfelfest am langen Fronleichnam-Wochenende vormerken. Unter dem Motto „4 Tage – 4 Gipfel“ lädt der Ahrtal-Tourismus in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenahr, der Gemeinde Blankenheim sowie den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, zu Wanderspaß für die ganze Familie ein.

Die diesjährigen Gipfel sind die Hemmessener Hütte in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Koisdorfer Hütte in Sinzig-Koisdorf, der Hasenberg bei Krälingen im Wanderparadies Sahrbachtal und der Hühnerberg in Lommersdorf. Zu jedem Gipfel führt eine kurze und eine lange Wanderroute über die schönsten Wanderwege und Passagen mit wunderbaren Ausblicken und Eindrücken hinauf zu den Höhen. Alle Touren sind auch online über den Tourenplaner Rheinland-Pfalz abrufbar.

An jedem der vier Event-Tage wird ein Gipfel von 10 bis 18 Uhr zum Tagesgipfel mit Verpflegung und Programm für Groß und Klein. Für alle, die lieber in der Gruppe wandern und mehr über die Wanderwege des Ahrtals erfahren wollen, startet täglich um 10 Uhr eine geführte Wanderung zum Tagesgipfel. Wanderer, welche alle vier Touren erkunden und auf den Gipfeln die jeweiligen Gewinnspielcodes scannen, haben die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Kinder können sich mit Stempeln an den Tagesgipfeln die Auszeichnung „Gipfelstürmer 2024“ erwandern.

Die Hemmessener Hütte ist am Donnerstag, 30. Mai, Tagesgipfel. Eingebettet in die Weinberge oberhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt die Hütte direkt am Rotweinwanderweg und eröffnet einen phantastischen Panoramablick von Heimersheim bis nach Walporzheim und auf die Höhen des Ahrgebirges. Bewirtschaftet wird die Hütte von der Bürgergesellschaft Hemmessen. Das Tagesprogramm bietet eine spannende Greifvogelschau, Live-Musik, eine Weinverkostung durch die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr und Mitmachaktionen des Waldkletterparks Bad Neuenahr. Die große Gipfelrunde führt auf rund 15 Kilometern vom Kurpark über die Landskrone bis zur Hemmessener Hütte und über die Innenstadt Bad Neuenahrs zurück zum Ausgangspunkt.

Die 16 Kilometer lange Tour zur Koisdorfer Hütte in Sinzig-Koisdorf startet am Sinziger Kirchplatz. Von dort geht es über den Rheinburgenweg zum Segelfluggelände Mönchsheide und auf der grünen Barbarossaschleife bis auf die Höhen des Ortes Franken. Hier bietet sich ein herrlicher Ausblick über weitläufige Felder, Wiesen und Obstgärten, bevor es weiter zur Koisdorfer Hütte geht. Zurück geht es bergab nach Sinzig, vorbei am Sinziger Schloss, wieder auf den Kirchplatz. Die Koisdorfer Hütte ist am Freitag, 31. Mai, Tagesgipfel und lädt zu zünftigen Gerichten sowie Kaffee und Kuchen ein. Fußballfreunde finden hier den Sportplatz zum Kicken und Torwandschießen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Unterhaltungsspiele für Kinder.

Vielseitig, herausfordernd und aussichtsreich ist das Wanderparadies Sahrbachtal rund um den Hasenberg im Höhenort Krälingen. Die Burg Kreuzberg weist den Weg in das kleine Seitental des Ahrtals. Der Hasenberg auf 472 Metern Höhe lädt am Samstag, 1. Juni, als Tagesgipfel ein und bietet grandiose Aussichten weit über die Ahrhöhen bis zum Siebengebirge, zur Nürburg und zur Hohen Acht. Die 15,3 Kilometer lange Gipfelrunde führt über den Sahrbachweg , den Sauriersteig sowie den Gottfried-Kinkel-Weg zum Hasenberg. In Krälingen lädt das Kulturcafé „Alte Krähe“ zur gemütlichen Einkehr und zu einem unterhaltsamen Programm mit dem Spielmobil und einer Weinverkostung ein.

Gipfel Nummer vier ist der Hühnerberg bei Lommersdorf, der am Sonntag, 2. Juni, zum Tagesgipfel wird. Bei gutem Wetter präsentieren sich von der Anhöhe auf 525 Metern herrliche Blicke über das obere Ahrtal und sogar bis zu den Tribünen des Nürburgrings. Die große Gipfelrunde verläuft auf 13,4 Kilometern über die EifelSchleife „Durchs Auelbachtal“. Das Auelbachtal gilt als Naturschutzgebiet, insbesondere zur Erhaltung und Entwicklung von Vogelarten wie dem Schwarzstorch, Rotmilan, Eisvogel und Schwarzspecht. Auf dem Hühnerberg warten Kaffee und Kuchen, erfrischende Kaltgetränke sowie Bratwurst mit Brötchen von der Lommersdorfer Mühle auf die Wanderer. Für Kinder gibt es kleine Bastelaktionen und Glitzer-Tattoos.

Alle Infos, Touren und den Flyer gibt es unter www.ahrtal.de/ahrtaler-gipfelfest sowie in den Tourist-Informationen Bad Neuenahr, Ahrweiler, Altenahr, Sinzig und Blankenheim. Die Stempelkarte für Kinder kann online runtergeladen werden und ist auch im Gipfelfest-Flyer enthalten.

Zu jedem Gipfel führt eine große und eine abgekürzte, familienfreundliche kleine Gipfeltour. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige