Allgemeine Berichte | 08.10.2021

TV-Moderator fährt an drei Tagen mit dem Fahrrad von der Quelle bis zur Mündung - Mitmachen kann jeder, heute geht´s los

Ahrtaltour mit Dieter Könnes

Dieter Könnes schwingt sich auf´s Rad. Foto: privat

Der Ahrtalradweg – von der Quelle in Blankenheim in der Eifel bis zu Mündung in den Rhein bei Sinzig eine ca. 89 Kilometer lange wunderschöne Strecke. Für geübte Radfahrer wäre es früher ein flottes Tagesprogramm gewesen. Stramm, aber machbar. Dann kam die Flut und hinterließ in der Nacht vom 14. auf den 15 Juli eine Schneise der Zerstörung. Nichts ist mehr so wie es mal war. Es ist, als hätte eine unglaubliche Naturgewalt das Ahrtal einmal auf links gedreht. Wie sieht es heute aus? Ist der Ahr-Radweg überhaupt noch befahrbar? Wie schlimm sind die Zerstörungen im Flutgebiet? Und was haben die betroffenen Menschen in den vergangenen Wochen erlebt? Das alles will Fernsehmoderator Dieter Könnes herausfinden. Mit dem Fahrrad. Ich habe zweimal die Alpen mit dem Mountainbike überquert. Zumindest was die Höhenmeter angeht bin ich geübt“, lächelt Könnes. „Was aber die Erlebnisse und Eindrücke angeht, wird es eine wahrscheinlich unglaublich dichte, emotionale Reise. Die Route steht fest, die Tage sind komplett durchgeplant. Das Team besteht aus zwei Kameraleuten, einem freien Redakteur, einem Helfer vor Ort. Eine Non-Profit Tour mit vielen – so wie Könnes sie gerne nennt – positiv Bekloppten, die einfach Bock auf so ein Projekt haben. Wir montieren GoPros an den Rädern, setzen die Drohne ein und bleiben an prägnanten Orten stehen, um dort das Interview fortzusetzen.

„Wir haben die Strecke in ca. 16 Streckenabschnitte eingeteilt. In jedem Abschnitt werde ich mit einem anderen Gast sprechen, zum Teil und da wo es geht werden wir ein Stück auch gemeinsam fahren, so Könnes. Die Gästeliste ist lang und abwechslungsreich. Zu Wort kommen betroffene Familien und Bürgermeister, Seelsorger, Wetter-Experten, Krisen-Manager, Tourismus- und Winzervertreter, Politiker und Verantwortliche. „Ich möchte mir ein breites Bild von der Situation im Ahrtal machen. Ich will verstehen was passiert ist, wie es den Menschen geht und vor allem: wie es im Ahrtal weitergeht“, so Könnes, der seit Wochen im Ahrtal als freier Journalist im Einsatz ist und mit Menschen ins Gespräch kommt. Sein größter Erfolg: vor Wochen hat er es mit seinem Team und einer eigenen Talksendung auf seinem YouTube Kanal (Dieter Könnes) geschafft, die verhärteten Fronten zwischen Helfern und Verantwortlichen aufzuweichen und zu einem runden Tisch eingeladen. Endlich wurde - zig Wochen nach Katastrophe - das erste Mal nicht mehr über- sondern MITeinander gesprochen. „Es ist noch viel Arbeit, auch was die Kommunikation angeht und es werden noch viele weitere folgen“, so Könnes.

Dieter Könnes schwingt sich auf´s Rad. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen