Dieter Könnes schwingt sich auf´s Rad. Foto: privat

Am 08.10.2021

Allgemeine Berichte

TV-Moderator fährt an drei Tagen mit dem Fahrrad von der Quelle bis zur Mündung - Mitmachen kann jeder, heute geht´s los

Ahrtaltour mit Dieter Könnes

Der Ahrtalradweg – von der Quelle in Blankenheim in der Eifel bis zu Mündung in den Rhein bei Sinzig eine ca. 89 Kilometer lange wunderschöne Strecke. Für geübte Radfahrer wäre es früher ein flottes Tagesprogramm gewesen. Stramm, aber machbar. Dann kam die Flut und hinterließ in der Nacht vom 14. auf den 15 Juli eine Schneise der Zerstörung. Nichts ist mehr so wie es mal war. Es ist, als hätte eine unglaubliche Naturgewalt das Ahrtal einmal auf links gedreht. Wie sieht es heute aus? Ist der Ahr-Radweg überhaupt noch befahrbar? Wie schlimm sind die Zerstörungen im Flutgebiet? Und was haben die betroffenen Menschen in den vergangenen Wochen erlebt? Das alles will Fernsehmoderator Dieter Könnes herausfinden. Mit dem Fahrrad. Ich habe zweimal die Alpen mit dem Mountainbike überquert. Zumindest was die Höhenmeter angeht bin ich geübt“, lächelt Könnes. „Was aber die Erlebnisse und Eindrücke angeht, wird es eine wahrscheinlich unglaublich dichte, emotionale Reise. Die Route steht fest, die Tage sind komplett durchgeplant. Das Team besteht aus zwei Kameraleuten, einem freien Redakteur, einem Helfer vor Ort. Eine Non-Profit Tour mit vielen – so wie Könnes sie gerne nennt – positiv Bekloppten, die einfach Bock auf so ein Projekt haben. Wir montieren GoPros an den Rädern, setzen die Drohne ein und bleiben an prägnanten Orten stehen, um dort das Interview fortzusetzen.

„Wir haben die Strecke in ca. 16 Streckenabschnitte eingeteilt. In jedem Abschnitt werde ich mit einem anderen Gast sprechen, zum Teil und da wo es geht werden wir ein Stück auch gemeinsam fahren, so Könnes. Die Gästeliste ist lang und abwechslungsreich. Zu Wort kommen betroffene Familien und Bürgermeister, Seelsorger, Wetter-Experten, Krisen-Manager, Tourismus- und Winzervertreter, Politiker und Verantwortliche. „Ich möchte mir ein breites Bild von der Situation im Ahrtal machen. Ich will verstehen was passiert ist, wie es den Menschen geht und vor allem: wie es im Ahrtal weitergeht“, so Könnes, der seit Wochen im Ahrtal als freier Journalist im Einsatz ist und mit Menschen ins Gespräch kommt. Sein größter Erfolg: vor Wochen hat er es mit seinem Team und einer eigenen Talksendung auf seinem YouTube Kanal (Dieter Könnes) geschafft, die verhärteten Fronten zwischen Helfern und Verantwortlichen aufzuweichen und zu einem runden Tisch eingeladen. Endlich wurde - zig Wochen nach Katastrophe - das erste Mal nicht mehr über- sondern MITeinander gesprochen. „Es ist noch viel Arbeit, auch was die Kommunikation angeht und es werden noch viele weitere folgen“, so Könnes.

Dieter Könnes schwingt sich auf´s Rad. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler