Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“
Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund
Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche. Veranstalter sind die Koordinierungsstelle für Psychiatrie und das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz.
Im Fokus der Veranstaltung stehen die Themen Resilienz, Selbstfürsorge und mentale Stärke: Wie gelingt es, trotz alltäglicher oder auch globaler Herausforderungen psychisch stabil zu bleiben? Welche Schutzfaktoren können im Alltag helfen, den Blick nach vorn zu richten und Zuversicht zu entwickeln? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern die folgenden Vorträge:
• 10. Oktober, 9.30 Uhr – „Lebe Balance“ – Ruth Mentenich von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland gibt praxisnahe Impulse zur Förderung psychischer Gesundheit und führt einfache Achtsamkeitsübungen durch.
• 10. Oktober, 11 Uhr – „Psychohygiene und Selbstfürsorge“ – Referentin Anna Babucke erklärt, was Stress im Körper auslöst, wie chronischer Stress wirkt und wie sich seelische Belastungen frühzeitig erkennen und abbauen lassen.
Ab 12 Uhr steht die gemeinsame Bewegung im Vordergrund. Bei einer Walking-Runde durch die Rheinanlagen, organisiert durch den Sozialpsychiatrischen Dienst in Kooperation mit Meddy’s Lauf- und Walking-Treff, sind alle eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Ergänzt wird der Aktionstag durch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die Ausstellung „Schweigen aus Loyalität, Liebe, Angst durchbrechen – Wir sind für dich da!“ beleuchtet die Lebensrealität von Kindern psychisch oder suchterkrankter Eltern und zeigt bestehende Unterstützungsangebote. Darüber hinaus bietet die Wanderausstellung „Wie geht’s?“ des Vereins Irrsinnig Menschlich e.V. Einblicke in Erfahrungsberichte junger Menschen im Umgang mit mentalen Belastungen.
Des Weiteren präsentieren zahlreiche regionale Akteure an Informationsständen Mitmach- und Beratungsangebote rund um psychische Gesundheit. Besucher können sich informieren, austauschen und neue Wege zur Stärkung der eigenen seelischen Widerstandskraft kennenlernen.
Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenfrei. Um Anmeldung zur Walking-Runde wird bis zum 8. Oktober telefonisch unter 02632/2516-15 oder per E-Mail an gabriele.boessler-nick@kvmyk.de gebeten. Das vollständige Aktionsprogramm finden Interessierte auf der Homepage der Kreisverwaltung unter www.kvmyk.de. Für weitere Rückfragen steht neben Gabriele Bößler-Nick auch Meike Koch unter Tel. 0261/108-133 zur Verfügung. Am Veranstaltungstag bleibt das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz an seinen Standorten in Andernach, Koblenz und Mayen für den regulären Publikumsverkehr geschlossen.
Kreis MYK