Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche. Veranstalter sind die Koordinierungsstelle für Psychiatrie und das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz.

Im Fokus der Veranstaltung stehen die Themen Resilienz, Selbstfürsorge und mentale Stärke: Wie gelingt es, trotz alltäglicher oder auch globaler Herausforderungen psychisch stabil zu bleiben? Welche Schutzfaktoren können im Alltag helfen, den Blick nach vorn zu richten und Zuversicht zu entwickeln? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern die folgenden Vorträge:

• 10. Oktober, 9.30 Uhr – „Lebe Balance“ – Ruth Mentenich von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland gibt praxisnahe Impulse zur Förderung psychischer Gesundheit und führt einfache Achtsamkeitsübungen durch.

• 10. Oktober, 11 Uhr – „Psychohygiene und Selbstfürsorge“ – Referentin Anna Babucke erklärt, was Stress im Körper auslöst, wie chronischer Stress wirkt und wie sich seelische Belastungen frühzeitig erkennen und abbauen lassen.

Ab 12 Uhr steht die gemeinsame Bewegung im Vordergrund. Bei einer Walking-Runde durch die Rheinanlagen, organisiert durch den Sozialpsychiatrischen Dienst in Kooperation mit Meddy’s Lauf- und Walking-Treff, sind alle eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Ergänzt wird der Aktionstag durch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die Ausstellung „Schweigen aus Loyalität, Liebe, Angst durchbrechen – Wir sind für dich da!“ beleuchtet die Lebensrealität von Kindern psychisch oder suchterkrankter Eltern und zeigt bestehende Unterstützungsangebote. Darüber hinaus bietet die Wanderausstellung „Wie geht’s?“ des Vereins Irrsinnig Menschlich e.V. Einblicke in Erfahrungsberichte junger Menschen im Umgang mit mentalen Belastungen.

Des Weiteren präsentieren zahlreiche regionale Akteure an Informationsständen Mitmach- und Beratungsangebote rund um psychische Gesundheit. Besucher können sich informieren, austauschen und neue Wege zur Stärkung der eigenen seelischen Widerstandskraft kennenlernen.

Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenfrei. Um Anmeldung zur Walking-Runde wird bis zum 8. Oktober telefonisch unter 02632/2516-15 oder per E-Mail an gabriele.boessler-nick@kvmyk.de gebeten. Das vollständige Aktionsprogramm finden Interessierte auf der Homepage der Kreisverwaltung unter www.kvmyk.de. Für weitere Rückfragen steht neben Gabriele Bößler-Nick auch Meike Koch unter Tel. 0261/108-133 zur Verfügung. Am Veranstaltungstag bleibt das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz an seinen Standorten in Andernach, Koblenz und Mayen für den regulären Publikumsverkehr geschlossen.

Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zur Beseitigung einer andauernden Verkehrsbehinderung müssen kurzfristig Tiefbauarbeiten in Sinzig im Kreuzungsbereich Koblenzer Straße/Rheinstraße durchgeführt werden. Die Durchführung der Arbeiten ist für Freitag, 26.09.2025 in der Zeit von 15:30 – 21:00 Uhr geplant. Der Verkehr wird großräumig bereits an den Kreisverkehren umgeleitet. Für Anlieger bleiben die Bereiche bis zur Baustelle erreichbar.

Weiterlesen

Neuwied. Es gehört zu den schönen Traditionen am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied, dass am sogenannten „Grundschulforschertag“ Viertklässlerinnen und Viertklässler benachbarter Grundschulen zu Besuch kommen, um angeleitet von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Welt der Mathematik, Physik und Chemie hautnah zu erleben. Als MINT-EC-Schule möchte das WHG damit die Grundschulen unterstützen, das Interesse der Kinder für die MINT-Fächer frühzeitig zu wecken.

Weiterlesen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diöziankönig aus der Diözese Trier 2025

Erstmals einen Diöziankönig im Verein

Rothe Kreuz. "Schreiner, ledig, 26 Jahre": So wurde die Ploklamation des Diöziankönig aus der Diözese Trier beim diesjährigen Bundesschützenfest in Mönchengladbach am 20. September bekanntgegeben. Das viele Training hat sich gelohnt.

Weiterlesen

Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an

20 Jahre Rheinsteig – zwei Wanderungen, ein Ziel

Linz/Unkel. Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an, die Weinberge, Wälder, Schlösser und die spektakulären Ausblicke entlang des Rheins erleben wollen. In diesem Jahr besteht der Fernwanderweg 20 Jahre.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Kooperation Klangwelle 2025