Allgemeine Berichte | 24.03.2023

Das HoT veranstaltet Kochkurs für Jugendliche im Vieux Sinzig

Aktion rund um den Josefstag

Sinzig. In diesem Jahr lautet das Motto rund um den Josefstag: „Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive.“ Eine bundesweite Aktion, die Jugendliche in den Fokus stellt und wirksame Garantien fordert, um allen jungen Menschen ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern. Jugendliche brauchen eine Garantie auf Unterstützung bei Übergängen wie Schule und Beruf, bei der Entwicklung und Stärkung der eigenen Kompetenzen, bei Orientierungsphasen und in Krisenzeiten. Mit diesen Themen beschäftigt sich täglich das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig, welches in Trägerschaft des Bistum Trier steht. Offene Jugendarbeit, schulnahe Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendsozialarbeit, Beteiligungsarbeit mit Jugendlichen und internationale Jugendarbeit sind hier verortet.

Als Antwort auf den Josefstag bietet man vom 3. bis 6. April einen Kochkurs für Jugendliche ab 15 Jahren an. Der Kurs findet im Vieux Sinzig statt und wird vom Spitzenkoch Jean-Marie Dumiane begleitet. Montag, Dienstag und Mittwoch wird mit dem Sternekoch in seiner Profiküche gekocht, geschnibbelt und geschlemmt. Die Woche startet am Montag um 10 Uhr mit dem Besuch von Ehrengästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft. So haben die Teilnehmer und Besucher die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen, miteinander zu kochen und zu essen. Am Donnerstag findet ein cooler Ausflug statt – was, wie, wo – dies entscheiden die jungen Leute selbst.

Der Kochkurs soll in erster Linie Spaß machen, Gemeinschaft fördern und die Jugendlichen dazu befähigen, sich selbst versorgen zu können und zu verselbständigen. Über dies hinaus werden Denkanstöße in Richtung Nachhaltigkeit, Saisonalität und Ursprünglichkeit gegeben und auf eine interessante Art und Weise vermittelt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Infos: Tatjana Francesconi vom Projekt H16 im HoT, Mobil 0173-8791778 (auch WhatsApp) oder tatjana.francesconi@hot-sinzig.de.

In diesem Zusammenhang bedankt man sich bei den Sponsoren der Stiftung Stern, dem Lions Club und des Projektes Herzenssache der Kreissparkasse Ahrweiler. Mit deren Unterstützung macht man solche Kurse und Aktionen für junge Menschen erst möglich.Pressemitteilung

HoT Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt die AWO Kruft/Kretz alle Kinder und ihre Eltern (auch Nicht-Mitglieder) zu einer besonderen Nikolaus-Wanderung ein. Start der winterlichen Wanderung ist um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz der ATV-Seniorenresidenz. Die Kinder können sich dabei auf eine Begegnung mit dem Nikolaus freuen, der die Gruppe auf ihrem Weg begleiten und für adventliche Überraschungen sorgen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte geladen

Neuwieder Jecken starteten in die Session 2025/2026

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#