Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Einen sehr schönen Nachmittag in geselliger Runde verbrachten die Frauen in Leutesdorf. Fotos: Inge Selt

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Auf Grund der heißen Temperaturen hat sich die Mehrzahl dann auch für einen Tisch in der Hütte entschieden. Die Gruppe genoss das Angebot von Kaffee und Kuchen oder Zwiebelkuchen mit Federweißer oder alternativem Kaltgetränk. Und ebenso den tollen Blick auf Leutesdorf und Andernach. Ein sehr schöner Nachmittag in geselliger Runde!

Die Möglichkeit für weitere gesellige Runden bietet die kfd an folgenden Donnerstagen mit einem leckeren Frühstück an: 13. November und 4. Dezember jeweils an 9 Uhr im Pfarrheim. Vorher findet jeweils um 8:30 Uhr eine Eucharistiefeier ebenfalls im Pfarrheim statt. Anmeldungen für das Frühstück werden bis 2 Tage vorher bei Ina Buchter, Tel.: 02631/8617828, erbeten.

Am 27. November fährt die kfd mit dem Zug zum Weihnachtsmarkt nach Siegburg. Die Abfahrt in Leutesdorf ist um 14:06 Uhr, die Rückfahrt ab Siegburg ist für 19:38 Uhr geplant. Anmeldungen nimmt bis 25. November I. Selt, Tel.:02631-74033 oder C. Wahl, Tel.: 02631-343957, entgegen.

Am Dienstag, 9. Dezember gestaltet die kfd um 18: Uhr ein Adventgebet im Pfarrheim mit anschließendem Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck.

Den Weihnachtsmarkt in Leutesdorf am 13. Dezember bereichert die kfd wieder mit einem Stand mit Handarbeiten und einer Tombola für den guten Zweck.

Aktiv im Herbst & Winter
Aktiv im Herbst & Winter

Einen sehr schönen Nachmittag in geselliger Runde verbrachten die Frauen in Leutesdorf. Fotos: Inge Selt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Eine Kleiderkammer-Aktion für Bedürftige organisiert Anfang November 2025 der Arbeitskreis Sozialraum Sinzig unter der Leitung der Sozialraumkoordinatorin Sonja Wuttke. Kooperationspartner ist die Tafelausgabe Sinzig der Caritas.Wie bei Sankt Martin geht es auch bei der Kleiderkammer-Aktion darum, Bedürftigen Wärmendes abzugeben: Herbst- und Winterkleidung für Erwachsene (sauber und ganz), Decken und Schlafsäcke.

Weiterlesen

Mit „Do Wah Diddy Diddy“, Backesbrot und Gästen feierte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr den Welthospiztag im stationären Hospiz

Ein Haus als Heimat für alle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Do Wah Diddy Diddy“, „The Locomotion“ und „Bridge over troubled water“ genauso wie Songs von Elvis bis Grönemeyer legte „DJ Fronteck“ im Mehrzweckraum des stationären Hospizes im Ahrtal auf. Und das nicht von ungefähr. Es hatte auch etwas damit zu tun, dass frisches Brot aus einem Heimersheimer Backes angerichtet war und die Landfrauen aus dem Kreis Ahrweiler dazu Dips kredenzten.

Weiterlesen

Sinziger Suppenmeile am 26. Oktober

Löffel hoch für den guten Zweck

Sinzig. Eine heiße Suppe wärmt Leib und Seele – und wenn sie in Gemeinschaft genossen wird, schmeckt es gleich doppelt gut. Unter diesem Motto lädt das Bürgerforum Sinzig am Sonntag, 26. Oktober, zur Suppenmeile auf den Kirchplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler