Sinziger Suppenmeile am 26. Oktober
Löffel hoch für den guten Zweck
Sinzig. Eine heiße Suppe wärmt Leib und Seele – und wenn sie in Gemeinschaft genossen wird, schmeckt es gleich doppelt gut. Unter diesem Motto lädt das Bürgerforum Sinzig am Sonntag, 26. Oktober, zur Suppenmeile auf den Kirchplatz ein.
Von 12 bis 16 Uhr verwandelt sich der Platz in eine große Suppenküche voller Aromen und Begegnungen.
Suppenvielfalt für alle – Vereine kochen für den guten Zweck
Ob Hausmannskost oder exotische Kreationen, ob regional oder international: Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Querschnitt durch die Suppen- und Vereinskultur. 12 Vereine präsentieren 14 verschiedene Suppen – von der klassischen Kartoffel- und Kürbissuppe über Linsensuppen aus fairem Handel und türkischer Küche bis hin zur exotischen Süßkartoffelsuppe oder dem veganen Ahrtaler Kräutersüppchen. Auch Köfte, Almsuppe und Aschura dürfen nicht fehlen.
Für nur 12 Euro gibt es ein „All you can eat“-Suppenbändchen, das zum Probieren an allen Ständen berechtigt. Kinder essen sogar kostenlos mit.
Genuss und Gemeinschaft mit Mehrwert
Das Besondere: Jede Portion dient dem guten Zweck. Der gesamte Erlös geht an die Lebenshilfe. Das Bürgerforum übernimmt sämtliche Kosten für kompostierbare Suppenschalen und Werbung – sodass wirklich jeder Euro aus dem Verkauf direkt gespendet wird. Wer mag, kann zudem mit einer mitgebrachten eigenen Suppentasse ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.
Die Veranstaltung bringt nicht nur kulinarische Vielfalt auf den Tisch, sondern auch Menschen zusammen: Die beteiligten Vereine präsentieren ihre Arbeit, knüpfen neue Kontakte und treten gemeinsam für Solidarität ein. Besucherinnen und Besucher wiederum haben Gelegenheit, mehr über das breite Vereinsleben in Sinzig zu erfahren und ins Gespräch zu kommen – beim Essen, das verbindet.
„Jeder kocht sein Süppchen – gegessen wird gemeinsam“
Mit diesem Leitsatz will das Bürgerforum die lokale Vereinswelt stärker miteinander vernetzen. Das Ergebnis ist eine Veranstaltung, die Genuss, Gemeinschaft und soziales Engagement vereint.
Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter – dann heißt es am 26. Oktober: Löffel hoch für den guten Zweck!
Mit dabei sind AWO, DRK und Feuerwehr, Merida, Ditib, Lebenshilfe, Wassersportverein, Die Vereinsagenten, Wir helfen, Fairtrade und die Magic Majorettes. Außerdem sind die Kunterbude und der CoWorking Space mit am Start. Vorbeikommen lohnt sich!