Allgemeine Berichte | 13.10.2021

Gute Praxisbeispiele der Bambini- und Jugendfeuerwehren jetzt in Sammelband veröffentlicht

Aktiv und kreativ in besonderen Zeiten

Der neue Sammelband „Aktiv und kreativ in besonderen Zeiten“ vermittelt Ideen aus der Praxis für die Praxis.Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region. Räumliche Distanz muss nicht immer gleich fehlende Team-Aktivität bedeuten – erst Recht nicht bei den rheinland-pfälzischen Bambini- und Jugendfeuerwehren. Das zeigen die Konzepte, die Betreuende für den Nachwuchs entwickelten und Ende 2020 beim Wettbewerb „Aktiv und kreativ in besonderen Zeiten“ des Landesfeuerwehrverbandes und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz einreichten. In einem Sammelband zusammengefasst dienen diese Konzepte nun anderen Feuerwehren als Ideenbringer und Ratgeber. Sie sind auf der Website des Landesfeuerwehrverbandes unter https://deine-heimat-deine-feuerwehr.de/aktiv-bambini-und-jugendfeuerwehren/ abrufbar.

Mit Beginn der Corona-Pandemie kamen regelmäßige Zusammenkünfte für Gruppenstunden und Gruppenübungen vorerst zum Erliegen. Und mit ihnen auch häufig das soziale Miteinander. Nun galt es umso mehr, die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr weiterhin zu motivieren. Die Betreuerinnen und Betreuer der Jugend- und Bambini-Feuerwehren zeigten, dass sie problemlos den Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen aufrechterhalten konnten. Sie zeigten, dass sie mit Engagement und Begeisterungsfähigkeit Kinder auch in Zeiten der Distanz begeisterten. Selbst weiterer Nachwuchs konnte, entgegen aller Erwartungen, gewonnen werden. Die Betreuenden waren aktiv und kreativ in besonderen Zeiten und wurden dafür von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Die prämierten Konzepte reichen von Onlineübungen aus dem Gerätehaus, Fahrzeugkunde und digitale Öffentlichkeitsarbeit über Freunde-Bücher auf Wanderschaft, Aufrüstung der persönlichen Schutzausrüstung bis hin zu digitalen Weihnachtsfeiern: Diese Konzepte sollen nun auch anderen Bambini- und Jugendfeuerwehren als Vorlage dienen. Der Sammelband „Aktiv und kreativ in besonderen Zeiten“ beinhaltet gute Praxis-Beispiele der Bambini- und Jugendfeuerwehren Rheinland-Pfalz. Alle vorgestellten Konzepte kommen aus den Bereichen „Fachwissen“, „Experimente“, „besondere Aktivitäten“ und „Bewegung“. Sie stellten während der bewegenden Zeit die Aktivitäten des Feuerwehrnachwuchses sicher und bieten auch in Zukunft ein breites Spektrum an Ideen und praktischen Vorlagen.

Pressemitteilung

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Der neue Sammelband „Aktiv und kreativ in besonderen Zeiten“ vermittelt Ideen aus der Praxis für die Praxis.Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region