Allgemeine Berichte | 11.01.2019

Land-Frauen im Kreis Mayen-Koblenz

Aktuelle Ernährungsformen im Fokus

Vortrag am 25. Januar in Polch

Polch. Auf der Suche nach der optimalen Ernährung orientieren sich immer mehr Menschen nicht mehr an den einfachen „Zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung“, sondern suchen neue Konzepte. Manche wollen nach steinzeitlichem Speiseplan essen, andere tierische Produkte komplett vermeiden. Sie tun dies aus gesundheitlichem Interesse oder anderen Motiven. Auch Fragen der Welternährung und der Nachhaltigkeit beeinflussen zunehmend das Ernährungsbewusstsein.

Leicht nachvollziehbare Ernährungsformen gewinnen an Bedeutung, um bei der Auswahl der Lebensmittel und der individuellen Ernährung Orientierung zu geben. Der Chat im Netz gewinnt auch täglich Freunde und trägt dazu bei, dass sich neue Ernährungsrichtungen besonders schnell verbreiten. Manchmal wird Altbekanntes modern verpackt, zum Beispiel „Clean Eating“. Bei näherem Hinsehen erkennt man dabei die Grundprinzipien der Vollwerternährung.

In dem Vortrag werden aktuelle Ernährungsformen wie Paleo, vegan, Clean Eating und Co. erläutert und ernährungsphysiologische Anhaltspunkte für die eigene Einschätzung aufgezeigt. Gleichzeitig sollen Impulse zur Bewertung unter Nachhaltigkeitsaspekten gegeben werden.

Zu der Veranstaltung am 25. Januar um 17.30 Uhr im Alten Bahnhof in Polch laden die Land-Frauen Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ein. Der Unkostenbeitrag kann vor Ort gezahlt werden. Anmeldungen bitte bis Samstag, 19. Januar, bei Kerstin Müller, Tel. (0 26 54) 69 72, oder per E-Mail an info@landfrauen-myk.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Black im Blick
Tag der offenen Tür
Rückseite
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal