Allgemeine Berichte | 11.01.2019

Land-Frauen im Kreis Mayen-Koblenz

Aktuelle Ernährungsformen im Fokus

Vortrag am 25. Januar in Polch

Polch. Auf der Suche nach der optimalen Ernährung orientieren sich immer mehr Menschen nicht mehr an den einfachen „Zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung“, sondern suchen neue Konzepte. Manche wollen nach steinzeitlichem Speiseplan essen, andere tierische Produkte komplett vermeiden. Sie tun dies aus gesundheitlichem Interesse oder anderen Motiven. Auch Fragen der Welternährung und der Nachhaltigkeit beeinflussen zunehmend das Ernährungsbewusstsein.

Leicht nachvollziehbare Ernährungsformen gewinnen an Bedeutung, um bei der Auswahl der Lebensmittel und der individuellen Ernährung Orientierung zu geben. Der Chat im Netz gewinnt auch täglich Freunde und trägt dazu bei, dass sich neue Ernährungsrichtungen besonders schnell verbreiten. Manchmal wird Altbekanntes modern verpackt, zum Beispiel „Clean Eating“. Bei näherem Hinsehen erkennt man dabei die Grundprinzipien der Vollwerternährung.

In dem Vortrag werden aktuelle Ernährungsformen wie Paleo, vegan, Clean Eating und Co. erläutert und ernährungsphysiologische Anhaltspunkte für die eigene Einschätzung aufgezeigt. Gleichzeitig sollen Impulse zur Bewertung unter Nachhaltigkeitsaspekten gegeben werden.

Zu der Veranstaltung am 25. Januar um 17.30 Uhr im Alten Bahnhof in Polch laden die Land-Frauen Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ein. Der Unkostenbeitrag kann vor Ort gezahlt werden. Anmeldungen bitte bis Samstag, 19. Januar, bei Kerstin Müller, Tel. (0 26 54) 69 72, oder per E-Mail an info@landfrauen-myk.de.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen