Allgemeine Berichte | 11.08.2020

VHS Remagen e. V.

Aktuelle Kursangebote

Yoga, Gymnastik und Säuglingspflege

Remagen. Die Anmeldungen zu allen VHS-Kursen erfolgt am ersten Kursabend. Vorinformationen erhalten bei den Kursleitern unter der im Text angegebenen Telefonnummer.

Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Freitag von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr

Beginn: Freitag, 21.08.

Kursleitung: Sabrina Schladt

Frau Sabrina Schladt, diplomierte Iyengar-Yoga-Lehrerin, nimmt für diesen Kurs unter der Rufnummer 0172-568 28 56 ab sofort Anmeldungen entgegen.

Alle Kurse werden fortgesetzt im Januar und April 2021.

Alle Yoga-Kurse finden statt im Ballett- & Tanzstudio Ballerina, Dorothée Humpert, Frankenstraße 8, Remagen.

Entsprechend der Corona-Verordnung der Landesregierung können die Yoga-Kurse ab August 2020 mit maximal 8 Teilnehmern stattfinden. Bei weniger als 8 Teilnehmern erhöht sich die Teilnehmergebühr entsprechend. Für Fragen stehen die Dozentinnen zur Verfügung.

Gymnastik in der zweiten Lebenshälfte

- Fit im Alltag - Gerade in der zweiten Lebenshälfte sollte man sich fit halten und so vorbeugende Gesundheitspflege betreiben. Mit diesem Kurs geben wir Ihnen Gelegenheit, Übungen zu erlernen, die Sie zu Hause ständig wiederholen können.

Kursbeginn: Mittwoch, 19. August, 14.30 Uhr

in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5. Bitte beachten Sie die Presseveröffentlichungen.

Kursleitung: Dorothée Reinecke aus Remagen, Tel. 02642-22654

Neubeginn und Fortsetzung im Januar und März 2021

Säuglings- pflegekurs

Ist ein Baby unterwegs, bedeutet dies für jede Familie eine große Veränderung.

Es wird über wichtige Themen wie z. B. die Erstausstattung des Kindes, die Ernährung und die Untersuchungen beim Kinderarzt gesprochen. Darüber hinaus gibt die Kursleiterin anhand praktischer Übungen Tipps zum Wickeln und Baden und beantwortet auch nach dem Kurs persönliche Fragen.

Kursleitung: Kinderkrankenschwester Karin Dörr aus Remagen

Anmeldung: bei Karin Dörr, Nibelungenring 20, Remagen, Tel.: 02642/900160

Kursbeginn: bei ausreichender Teilnehmerzahl.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Nickenich. Die Martinsfeier mit anschließendem Martinszug findet in diesem Jahr am Donnerstag, 6. November 2025, statt. Der Wortgottesdienst zum Auftakt beginnt um 17.30 Uhr in der Kirche.

Weiterlesen

Plaidt. Rund 150 Seniorinnen und Senioren erlebten am 12. Oktober 2025 im weißblauen Hummerich-Saal ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.

Weiterlesen

Merl. Die Merler Abendmusiken 2025 versprechen ein vielfältiges musikalisches Erlebnis in der Pfarrkirche St. Michael in Merl, gelegen am Zypressenweg. Am 2. November um 16.30 Uhr steht Kammermusik zu Allerseelen auf dem Programm. Die Sopranistin Miriam Lauwers wird gemeinsam mit Dominik Schwark an der Orgel und Daniel Lauwers an der Oboe das Publikum verzaubern. Eine Woche später, am 9. November zur gleichen Uhrzeit, findet ein Gedenkkonzert statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU)

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Region. Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU) weist die Kommunen auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ hin. Hiermit sollen überjährige investive Projekte der Kommunen für Sportstätten mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung gefördert.

Weiterlesen

Patronatsfest im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

Dank für ehrenamtliches und finanzielles Engagement

Plaidt. Im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt gedachte man kürzlich anlässlich des Rosenkranzfestes mit einer kleinen Feierstunde der Namenspatronin der Einrichtung. Eingeladen waren neben Bewohner*innen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern des Fördervereins auch die Mieter*innen des Servicewohnens am Rauscherpark und Gäste der kürzlich eröffneten Tagespflege Margarethe. Nach einem feierlichen Gottesdienst...

Weiterlesen

Ein Abend mit Büchern, Menschen und Emotionen

Geschichten, die berühren

Selters. Ein volles Haus, gespannte Zuhörer und sieben ganz unterschiedliche Bücher, die alles eines gemeinsam hatten: Sie bedeuten ihren Vorstellenden etwas. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Moderator Eckhard Schneider den Abend eröffnete. „Ich freue mich immer, wenn hier jemand Platz nimmt, um seine Begeisterung für ein Buch zu teilen“, sagte er – und genau das geschah bei „Selters liest vor“, übrigens im fünfzehnten Jahr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf