Kreis-Volkshochschule Ahrweiler
Aktuelle Kurse
Excel 2016-Grundlagen
Das Wochenendseminar am 9./10. April (jeweils 9-16 Uhr) bietet eine komprimierte Einführung in das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel.
Ikebana
Anfänger wie auch Fortgeschrittene lernen am Samstag, 9. April (10-17 Uhr) die Schönheit der Jahreszeiten als zweite Natur auf Schalen oder in der Vase darzustellen. Dabei entstehen einmalige persönliche Kunstwerke.
Unvergessen: Das KZ-Außenlager Rebstock
Die vom „Bürgerverein Synagoge e.V.“ betreute Führung am Samstag, 9. April, bei der Erinnerungsstätte Lager Rebstock, befasst sich mit den Schicksalen der früher dort inhaftierten Menschen, dem geschichtlichen Verlauf des Lagers und mit dem neu entstanden Gedenkort.
Pressearbeit optimal
Pressemeldungen aufmerksamkeitswirksam und effektiv zu formulieren steht im Mittelpunkt dieses Seminars am Samstag, 23. April (10-17 Uhr). Es wird sich speziell mit der Öffentlichkeitsarbeit im Kreis Ahrweiler beschäftigt.
Spuren jüdischer Geschichte in Niederzissen
Heute dienen die Überreste der ehemaligen Synagoge als Ort für kulturelle Veranstaltungen mit jüdischem Museum. Bei der Führung am 23. April (ab 14 Uhr) wird das jüdische Leben einst und jetzt im Jahresablauf dargestellt.
Italienisch (Bildungsurlaub)
Dieses praxisorientierte Intensivseminar vom 25. bis 29. April (8.30 - 15.30 Uhr) bietet eine Einführung in die italienische Sprache. Sie erlernen neben einem Grundwortschatz auch Grammatikkenntnisse für typische Gesprächssituationen des Alltags.
Feldenkrais® online
Der Online-Kurs vermittelt ab dem 26. April (18 Uhr) die achtsam ausgeführten, sanften und fließenden Bewegungsfolgen, die helfen können, Beweglichkeit, Haltung und Koordination zu erweitern bzw. zu verbessern.
Rhetorik intensiv (Bildungsurlaub)
Im Intensivseminar vom 2. bis 5. Mai trainieren Sie die elementaren Werkzeuge der Redekunst und der effektiven Gesprächsführung. In Planspielen und mit Videounterstützung proben Sie unter fachkundiger Anleitung das Reden vor und mit anderen.
Kreative Schreibwerkstatt
Egal, ob Sie sich gern Geschichten ausdenken würden oder bereits etwas geschrieben haben, ob Sie Ereignisse aus Ihrem Leben festhalten oder die Familienchronik schreiben möchten. Dieser Kurs ab Dienstag, 3. Mai (19.30 Uhr) könnte Ihnen helfen, dabei weiter zu kommen.
