Allgemeine Berichte | 18.08.2018

Die vhs Neuwied informiert über das Schulungsangebot

Aktuelle Kurse und Seminare

Neuwied. Die Volkshochschule Neuwied bietet in Kürze folgende Kurse an:

Fortbildung für Erzieher/-innen: Praxisanleitung Modul 1 bis 4. Die Kita als Ausbildungsbetrieb. Lernort Praxis. Sieben Termine von Donnerstag, 23. August bis Samstag, 24. November, jeweils 9 bis 16 Uhr. Weitere Module von September 2018 bis März 2019. Die Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Rolle als Anleitung von Praktikant/-innen in der Kita, damit verbundenen Erwartungen, Rahmenbedingungen und gesetzlichen Grundlagen stehen, neben der Gestaltung des Anleitungsprozesses und der Entwicklung einer Konzeption im Mittelpunkt dieser modularisierten Fortbildung, die die VHS Neuwied gemeinsam mit dem Netzwerk INCONTRO anbietet. Eine Landesförderung ist beantragt. Die Leitung übernehmen Andrea Fuß und Judith Ulrich.

Auf dem Weg zur Berufsreife. Intensive Vorbereitung auf den Einstieg in den Berufsreifekurs. Von Montag, 3. September bis Freitag, 7. Dezember, immer montags und mittwochs, von 14 bis 17:15 Uhr sowie freitags, von 14 bis 15:45 Uhr. Für alle, die in Zukunft gerne einen Berufsreifeabschluss nachholen möchten. Die Teilnehmer erwarten intensive Wiederholungen von Grundlagenkenntnissen in Mathematik und Deutsch und die Möglichkeit zu tieferen Einblicken in die Fächer Sozialkunde, Erdkunde, Geschichte und Biologie sowie der beruflichen Orientierung und der PC-Nutzung. Die Teilnahme am Einführungstermin am Montag, 27. oder Dienstag, 28. August ist verpflichtend für den Vorbereitungskurs. Die Teilnahme ist für alle kostenfrei. Es muss vorab ein Termin vereinbart werden.

Kulturelle Bildung: 9/11- Performance: Lichteffekte - Schlagzeug - Gedichte. Am Dienstag, 11. September, um 18:30 Uhr. Dr. Ursula E. Howard (Texte) und Alexander Sauerländer (Percussion) entführen die Teilnehmenden in lyrische Welten voller Licht und Schatten, Musik und Stille, Rhythmik und Gleichklang. Die Organisatoren sind gespannt auf „Games with and without a Trump“…

Veranstaltungsreihe zur Psychologie/Persönlichkeitsentwicklung: Irrwege verstehen – überlastet, überfordert, übersehen. Am Mittwoch, 24. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, Amalie-Raiffeisen-Saal. Eine Diskussions- und Informationsrunde für Angehörige von Betroffenen psychischer Krankheiten in jeder Hinsicht: Angststörungen, Zwänge, Altersverwirrtheit und Ernährungsstörungen. Die Veranstaltung gibt Raum für einen Austausch zwischen Angehörigen, Mitgliedern aus Selbsthilfegruppen, Angestellten in psychiatrischen Diensten und Einrichtungen. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Leitung übernimmt Dr. Ulrich Kettler, Psychiatriekoordinierungsstelle, Kreisverwaltung Neuwied.

Frauenwahlrecht – Eine Erfolgsgeschichte…!? Am Donnerstag, 20. September, von 18 bis 19:30 Uhr, im vhs Hauptgebäude, Raum 409. Das 100. Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts veranlasst die vhs in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neuwied zu dieser Veranstaltung. Es erwartet die Teilnehmenden ein Rückblick auf die Vorkämpferinnen und Fragen zu aktuellen und zukünftigen politischen Beteiligungen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Leitung hat Birgit Bayer.

Volatili (Geflügel): Ein Kochkurs mit italienischem Küchenmeister. Der neue Termin ist für Donnerstag, 6. September, von 18 bis 21:45 Uhr angesetzt. Geflügel ist Bestandteil vieler traditioneller Rezepte, da es leicht und doch voller Geschmack ist. Über Huhn, Pute und Ente bis zu Wachteln oder Perlhuhn findet man eine große Anzahl von Zubereitungsarten, die je nach Region sehr unterschiedlich sein können. In diesem Kurs werden den Teilnehmenden einige vorgestellt.

Tiger & Dragon Kids: Selbstbehauptung und Deeskalation für Kinder ab sechs Jahren. Von Samstag, 1. September bis Donnerstag, 11. Oktober, vier Termine, jeweils von 10 bis 11:30 Uhr. Der Schulalltag wird zunehmend aggressiver: Mobbing auf dem Pausenhof oder Bedrohung auf dem Schulweg. Für Kinder in der heutigen Zeit spielt Selbstbehauptung eine entscheidende Rolle. Wichtig ist, Grenzen zu setzen und diese zu verteidigen. „Wie kann ich mich befreien, wenn ich festgehalten oder umklammert werde? Was lässt mich innerlich stark bleiben, wenn über mich gelästert wird oder ich gehänselt werde?“ Im Kurs lernen die Kinder, dem Etwas entgegenzuhalten. Die Teilnehmenden arbeiten an der inneren Stärke, an der Schlagfertigkeit, am Stimmtraining und an der Körpersprache.

Info und Anmeldung: vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied, Tel. (0 26 31) 39 89 0, E-Mail: anmeldung@vhs-neuwied.de oder unter www.vhs-neuwied.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice