Volleyball Regionalliga Südwest
Aktuelle Vorschau
Sinzig. Am 17. Februar steht für die LAF Herren der nächste Spieltag, gegen Landau, an, an dem es nach zuletzt enttäuschenden Resultaten darum geht, wieder in die Erfolgsspur zu finden. „Wir haben in den letzten Spielen etwas Kampfgeist und Stimmung vermissen lassen und müssen uns in diesen Elementen wieder steigern, um gegen Landau Punkte mitzunehmen“ so LAF Coach Sarah Funk.
Wieder mit von der Partie ist Daniel Upgang, der das letzte Spiel aufgrund einer Kursfahrt verpasst hatte und die Sinziger im Mittelblock wieder verstärken wird. Zentral wird wieder einmal die Annahme sein. „Hier müssen wir aggressiv und mutig in die Bälle gehen! Da fehlte uns Selbstvertrauen. Das haben wir uns durch viel Training nun geholt und wollen gegen Landau defensiv eine gute Leistung abrufen“ so LAF Libero Jan Niklas Comes.
Während die Barbarossastädter vor der Karnevalspause eine 0:3 Niederlage bei der TG Wehlheiden hinnehmen mussten, konnte sich der ASV Landau über einen 3:2 Sieg gegen die TGM Mainz Gonsenheim II freuen. Unterschätzen sollten die Sinzger den Tabellenvorletzten also nicht. Es dürfte eine spannende Partei geben, in der die Sinziger hoffen, weitere Punkte einfahren zu können.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
Robert-Koch-Schule Linz
Schulleiterposten wieder besetzt
Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.
Weiterlesen
