Allgemeine Berichte | 16.03.2020

Theater- und Heimatverein Fidelio Mülheim

Alexander Nickenig und Heinz Arenz sind seit 50 Jahren dabei

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden sechs Mitglieder geehrt

Jürgen Maurer (Mitte) mit den beiden Jubilaren Petra Vogt und Heinz Arenz während der Jahreshauptversammlung.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Theater- und Heimatvereins Fidelio statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen Maurer und der Ehrung der verstorbenen Mitglieder wurden mehrere Vereinsmitglieder für ihre jahrelange Vereinstreue geehrt: Johannes Nickenich für 25-jährige Mitgliedschaft, Rolf Knopp, Elke Knopp und Petra Vogt für 40-jährige Mitgliedschaft sowie Heinz Arenz und Alexander Nickenig für 50-jährige Mitgliedschaft. Sie erhielten die Ehrennadel des Vereins sowie ein kleines Präsent.

Im Anschluss daran folgten der Jahresrückblick und der Kassenbericht. Für die Kassenprüfer bescheinigte Peter Maurer senior dem Vorstand eine ordentliche Kassenführung, sodass der Vorstand durch die Versammlung einstimmig entlastet werden konnte.

Bei dem Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr wurden die geplanten Veranstaltungen wie das Mittelalterfest und die Theatervorstellungen im Dezember erwähnt. Vor allem die Kirmes, bei denen die Planungen vorsehen, diese erstmals wieder im Dorfkern stattfinden zu lassen, wurde dabei hervorgehoben. Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage und der Ausbreitung des Corona-Virus werden die Verantwortlichen jedoch die Organisation jeder Veranstaltung im Rahmen der Anweisungen und Empfehlungen der Behörden prüfen. Somit wird im Vorfeld jeder Veranstaltung über www.fidelio-muelheim.de, die Sozialen Medien und die Presse darüber informiert, ob Veranstaltungen stattfinden oder nicht. Für den März und April sind, entsprechend der aktuellen Vorgaben, keine Veranstaltungen vorgesehen.

Dem Vorstand des Theater- und Heimatvereins Fidelio stellte sich auch im Vorfeld der Jahreshauptversammlung die Frage, ob sie veranstaltet werden darf. Die Entscheidung für die Veranstaltung hatte mehrere Gründe: Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat im Vorfeld Auflagen für Veranstaltungen mit weniger als 75 Teilnehmern herausgegeben, an die sich der Vorstand gehalten hat. Der ehemalige Vorstand wollte die Vereinsgeschäfte zeitnah an den neuen Vorstand übergeben, um diesem bei der weiteren Arbeit nicht im Weg zu stehen.

Aus diesen Gründen fand die Veranstaltung im Rahmen der Möglichkeiten und unter Beachtung der Vorgaben der Kreisverwaltung statt.

Jürgen Maurer (Mitte) mit den beiden Jubilaren Petra Vogt und Heinz Arenz während der Jahreshauptversammlung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot