Feuerwehrnachwuchs erlangt in Ochtendung Auszeichnungen
Alle Bewerber erhielten am Ende die Jugendflamme
Ochtendung. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Bassenheim, Bell, Kalt/Rüber, Mertloch, Mendig, Ochtendung und Weißenthurm zur Abnahme der Jugendflamme der Stufe II und der Stufe III in Ochtendung. 28 Jugendliche hatten sich für die Abnahme der Jugendflamme Stufe II und sechs Jugendliche für die der Stufe III beworben.
Uwe Mayer, Wettkampfwart der Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz, begrüßte um 8 Uhr die Teilnehmer und erklärte den Ablauf der Prüfungen. Zum Erreichen der Jugendflamme Stufe II mussten die Prüflinge ihr Können im Bereich der Fahrzeugkunde, der Fahrzeugabsicherung und zum Thema Standrohr und Schläuche unter Beweis stellen. Aufgaben im Bereich der Ersten Hilfe, Löschen mit Schaum und Überwinden eines Grabens mussten von den Anwärtern der Jugendflamme Stufe III erfüllt werden. Eine Themenarbeit zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit/Werbung für die Jugendfeuerwehr“ war von alle Bewerbern auszuarbeiten.
Traditionell gab es zur Mittagspause wieder leckeren Döppekuchen.
Zum Abschluss des Tages konnten Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee, Wettkampfwart Uwe Mayer und die Mädchenbeauftragte Carina Straub an alle Jugendliche die entsprechenden Abzeichen verleihen.
Alle Ausgezeichneten können stolz auf ihre Leistung und die Feuerwehren stolz auf ihren Nachwuchs sein.
Pressemitteilung der
Kreisjugendfeuerwehr MYK
