Allgemeine Berichte | 03.02.2023

Alle Karnevalsumzüge in der VG Bad Breisig

Im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Breisig finden folgende Karnevalsumzüge statt:

 Foto: Archiv

Bad Breisig. Im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Breisig finden folgende Karnevalsumzüge statt.

Stadt Bad Breisig, Stadtteil Oberbreisig am 16. Februar 2023

Beginn: ca. 14.11 Uhr

Zugweg: Die Aufstellung erfolgt in der Brokusstraße/Frankenbachstraße. Von dort führt der Umzug über folgende Straßen: Frankenbachstraße / Arweg / Hauptstraße / Am Bildstock / Wallersstraße / Brokusstraße / Hauptstraße.

Die Auflösung erfolgt in der Hauptstraße Höhe St. Viktorstraße /Im Nadgen.

Ortsgemeinde Gönnersdorf am 18. Februar 2023

Beginn: ca. 14.11 Uhr

Zugweg: Die Aufstellung erfolgt in der Vogelsangstraße. Von dort führt der Umzug über folgende Straßen: Litzenbachstraße / Hauptstraße / Kreisstraße / Borngasse. Die Zugauflösung erfolgt auf dem Dorfplatz.

Stadt Bad Breisig, Stadtteil Niederbreisig am 19. Februar 2023

Beginn: ca. 14.11 Uhr

Zugweg: Die Aufstellung erfolgt an der B9 ab südlichen Ortseingang Bad Breisig. Von dort führt der Umzug über folgende Straßen:

Koblenzer Straße in Richtung Norden / Zehnerstraße bis Kreuzung St. Nikolaus- und Vogelsangstraße / St. Nikolausstraße / Rheintalstraße / Rheinstraße / Rheinufer / Biergasse / Koblenzer Straße bis zur Jahnhalle.

Die Auflösung des Umzuges erfolgt an der Jahnhalle.

Ortsgemeinde Brohl-Lützing, Ortsteil Lützing am 20. Februar 2023

Beginn: ca. 14.00 Uhr

Zugweg: Die Aufstellung erfolgt in der Straße „Leylerweg“. Von dort führt der Umzug über folgende Straßen: Leylerweg / Hauptstraße / Horsterstraße / Leylerweg.

Die Zugauflösung erfolgt am Leylerweg.

Ortsgemeinde Waldorf am 20. Februar 2023

Beginn: ca. 14.11 Uhr

Zugweg: Die Aufstellung erfolgt in der Straße „Im Hufen Boden“. Der Zug führt über folgende Straßen: Im Hufen Boden / Königsfelder Straße / Hauptstraße / Neustraße / Kirchstraße / Hauptstraße / Zissener Straße.

An der Vinxtbachhalle erfolgt die Zugauflösung.

Die Verwaltung weist die Verkehrsteilnehmer daraufhin, ihre Fahrzeuge nicht in den von den Umzügen betroffenen Straßen abzustellen, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann. Auf der gesamten Zugstrecke gilt für den jeweiligen Umzugstag ein absolutes Haltverbot.

Durch die Einhaltung der Verkehrsbeschilderung werden keine Ahndungen bis hin zu Abschleppmaßnahmen notwendig.

Foto: Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür