Allgemeine Berichte | 15.02.2020

Jahreshauptversammlung der KG 1904 St. Sebastian e.V.

Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt

St. Sebastian. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft 1904 St. Sebastian e.V. statt. Die Versammlung war gut besucht, sodass den bevorstehenden Neuwahlen des Vorstandes nichts im Wege stand. Zu Beginn allerdings wurden alle anwesenden Mitglieder durch den ersten Vorsitzenden Christian Geyer begrüßt. Im Anschluss daran legte man eine Schweigeminute ein, um den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken.

Die darauf folgenden Berichte der ersten Schriftführerin und des ersten Kassierers warfen keinerlei Fragen auf. Der Bericht des ersten Kassierers sorgte sogar für Beifall im Saal, weil er offenlegte, dass es der Kirmesgesellschaft auch im Jahr 2019 gelungen war, wie im Vorjahr ein Plus in der Vereinskasse zu erzielen. Die beiden eingesetzten Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Führung der Vereinskasse und baten dann um Entlastung des Kassierers sowie des gesamten Vorstandes. Als Versammlungsleiter für die Vorstandswahlen 2020/2021 schlug man schließlich Reinhold Milde, seines Zeichen Ehrenmitglied der Kirmesgesellschaft, vor. Er übernahm die Versammlungsleitung sehr gerne. Die anschließenden Neuwahlen standen in diesem Jahr unter dem Motto „Einigkeit und Einstimmigkeit“. So setzt sich der neue Vorstand der KG 1904 St. Sebastian e.V. wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender – Christian Geyer – einstimmig gewählt. Zweiter Vorsitzender – Roman Hoppe – einstimmig gewählt. Erster Schriftführer – Bärbel Hansen – einstimmig gewählt. Zweiter Schriftführer – Marvin Thiel – einstimmig gewählt. Erster Kassierer – Manfred Thielen – einstimmig gewählt. Zweiter Kassierer – Alex Hansen – einstimmig gewählt. Als Beisitzer des Vorstandes fungieren Hans Weber, Ingo Giebel, Lukas Häring, Lara Dötsch und Clara Kimmel. Guido Volk verabschiedete sich in diesem Jahr nach knapp 30 Jahren Vorstandsarbeit aus dem Vorstand. Kassenprüfer für das kommende Jahr waren schnell gefunden: Markus Reif und Rudolf Höfer übernehmen dieses Aufgabe. Anschließend erhielten die Mitglider Einblicke in das Programm der Kirmes 2020. Um 18:35 Uhr wurde die Versammlung durch den ersten Vorsitzenden geschlossen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung