Möhnenclub Mülheim erneut kreativ
Alternative Möhnensitzung

Mülheim. Der Möhnenclub kann leider zum zweiten Mal hintereinander nicht feiern, wie er es gewohnt ist und wie er es liebt. Die Möhnen müssen erneut auf den das ganze Jahr sehnlichst erwarteten Schwerdonnerstag mit traditionellem Möhnentreiben und der längsten Partynacht des Jahres verzichten. Erneut müssen alle Möhnen und Karnevalisten auf das nächste Jahr hoffen und fest an eine normale Karnevals-Session glauben, fernab von Pandemie, Lockdown und Abstand halten.
Nichtsdestotrotz lässt der Vorstand des Clubs sich die Laune nicht verderben und hat sich mit viel Kreativität und Herzblut schöne Überraschungen überlegt. Die Planungen hierfür wurden früh aufgenommen, damit alles gelingt und das Möhnenherz lacht.
Nachdem der Lachsack sich im letzten Jahr großer Beliebtheit erfreut hat, wird der Möhnenclub in diesem Jahr den Tütteclown anbieten. Er ist vollgepackt mit allem, was das Möhnenherz begehrt und zum Feiern braucht, z. B. Möhnenbrause, Chips zum Knabbern, ein paar süße Gummibärchen sowie ein Karnevalskostüm to go. Der Tütteclown ist für unschlagbare 11,11 Euro ab dem 11. Februar erhältlich bei Rewe Azahri und jedem Mitglied des Vorstands.
Ab dem 18. Febraur startet in diesem Jahr der Verkauf der traditionellen Möhnenzeitung. Der Möhnenclub hat hierfür das ganze Jahr über Beiträge und Fotos gesammelt, die allesamt in der Zeitung zu lesen und sehen sind.
Eine Besonderheit hat der Möhnenclub am 26. Februar parat. Um 19.11 Uhr startet auf YouTube (https://youtube.com/channel/UC8-jA-q39t3FTTQv4hnruLw) ein Live-Stream (https://youtu.be/50xGHQmDluw) mit einem tollen Online-Sitzungsprogramm. Die Möhnen und alle anderen interessierten und jecken Zuschauer dürfen sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen. Für die Zuschauer gibt es an diesem Abend zusätzlich etwas zu gewinnen. Die Details dazu werden zu Beginn der Online-Sitzung bekannt gegeben.
Der Möhnenclub freut sich über jede Unterstützung durch den Kauf des Tütteclowns und/oder der Zeitung. In dieser Zeit ist Zusammenhalt angesagt, damit die schöne Tradition des Karnevals noch viele Jahre Bestand haben kann.