Allgemeine Berichte | 31.01.2022

Möhnenclub Mülheim erneut kreativ

Alternative Möhnensitzung

Nachdem der Lachsack sich im letzten Jahr großer Beliebtheit erfreut hat, wird der Möhnenclub in diesem Jahr den Tütteclown anbieten. Quelle: Möhnenclub Mülheim

Mülheim. Der Möhnenclub kann leider zum zweiten Mal hintereinander nicht feiern, wie er es gewohnt ist und wie er es liebt. Die Möhnen müssen erneut auf den das ganze Jahr sehnlichst erwarteten Schwerdonnerstag mit traditionellem Möhnentreiben und der längsten Partynacht des Jahres verzichten. Erneut müssen alle Möhnen und Karnevalisten auf das nächste Jahr hoffen und fest an eine normale Karnevals-Session glauben, fernab von Pandemie, Lockdown und Abstand halten.

Nichtsdestotrotz lässt der Vorstand des Clubs sich die Laune nicht verderben und hat sich mit viel Kreativität und Herzblut schöne Überraschungen überlegt. Die Planungen hierfür wurden früh aufgenommen, damit alles gelingt und das Möhnenherz lacht.

Nachdem der Lachsack sich im letzten Jahr großer Beliebtheit erfreut hat, wird der Möhnenclub in diesem Jahr den Tütteclown anbieten. Er ist vollgepackt mit allem, was das Möhnenherz begehrt und zum Feiern braucht, z. B. Möhnenbrause, Chips zum Knabbern, ein paar süße Gummibärchen sowie ein Karnevalskostüm to go. Der Tütteclown ist für unschlagbare 11,11 Euro ab dem 11. Februar erhältlich bei Rewe Azahri und jedem Mitglied des Vorstands.

Ab dem 18. Febraur startet in diesem Jahr der Verkauf der traditionellen Möhnenzeitung. Der Möhnenclub hat hierfür das ganze Jahr über Beiträge und Fotos gesammelt, die allesamt in der Zeitung zu lesen und sehen sind.

Eine Besonderheit hat der Möhnenclub am 26. Februar parat. Um 19.11 Uhr startet auf YouTube (https://youtube.com/channel/UC8-jA-q39t3FTTQv4hnruLw) ein Live-Stream (https://youtu.be/50xGHQmDluw) mit einem tollen Online-Sitzungsprogramm. Die Möhnen und alle anderen interessierten und jecken Zuschauer dürfen sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen. Für die Zuschauer gibt es an diesem Abend zusätzlich etwas zu gewinnen. Die Details dazu werden zu Beginn der Online-Sitzung bekannt gegeben.

Der Möhnenclub freut sich über jede Unterstützung durch den Kauf des Tütteclowns und/oder der Zeitung. In dieser Zeit ist Zusammenhalt angesagt, damit die schöne Tradition des Karnevals noch viele Jahre Bestand haben kann.

Nachdem der Lachsack sich im letzten Jahr großer Beliebtheit erfreut hat, wird der Möhnenclub in diesem Jahr den Tütteclown anbieten. Quelle: Möhnenclub Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Weinfest in Rech
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Rowena Redwanz besuchte das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie von Bürgermeister Thomas Przybylla empfangen wurde. Die Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich trägt zahlreiche Titel, zuletzt gewann sie den goldenen Cupcake in der Fernseh-Backshow „Das große Backen – Die Profis“.

Weiterlesen

Neulich war ich auf der Autobahn unterwegs. Am Nachmittag, ich habe noch ein gutes Stück Weg vor mir, fahre ich eine Raststätte an. Dort betrete ich die Filiale eines amerikanischen Schnellrestaurants, um einen Kaffee zu trinken, den man dort noch für kleineres Geld bekommt.

Weiterlesen

Koblenz. „Rufer in der Wüste“ ist eine Redensart, die Menschen bezeichnet deren Mahnungen und Warnungen kein Gehör finden. Dazu gehören viele Protagonisten, die Schulabgängern einen Ausbildungsplatz anbieten oder vermitteln wollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auch an anderen Stellen in der VG Bad Breisig wird die Geschwindigkeit gemessen.

19.09: Auf der B9 wird geblitzt!

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind für den Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen vorgesehen: In Bad Breisig in der Eifelstraße, Hauptstraße und im Arweg; in Brohl-Lützing auf der Bundesstraße 9 sowie in der Fritz-Beck-Straße; in Waldorf in der Zissener Straße und Hauptstraße; in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Unkel. Traditionell findet auch in diesem Jahr wieder am Nationalfeiertag der beliebte Unkeler Stadtlauf statt. Es ist vor allem ein Stelldichein vieler sportbegeisterter Kinder aus der Verbandsgemeinde Unkel, aber auch Jugendliche und Erwachsene freuen sich alljährlich auf den Kräftevergleich rund um die Rotweinstadt.

Weiterlesen

Auch in den Ortsteilen wird die Geschwindigkeit gemessen

Ab 29.09.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen geplant. Kontrolliert wird in Remagen in der Bergstraße, Jahnstraße und Von-Lassaulx-Straße. In Kripp sind Messungen in der Mittelstraße, der Vossstraße und dem Baumschulenweg vorgesehen. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Rolandwerth die Mainzer Straße.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
Weinfest Rech
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Stellenausschreibung Stadtplaner
Imageanzeige
Elektriker (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf