Allgemeine Berichte | 11.06.2025

Ausflug in den Garten Herlet

Altstadt-Stammtisch in grüner Umgebung

Unterstützt von den Mitarbeitenden der sozialen Betreuung konnten viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Eltzerhof an der Nachmittagstour teilnehme. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Zusammen mit dem Verein „Freunde des Garten Herlet e.V.“ hatte die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ zum Ausflug und Besuch des Garten Herlet eingeladen. Unterstützt von den Mitarbeitenden der sozialen Betreuung konnten viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Eltzerhof an der Nachmittagstour teilnehmen.

Der Garten in unmittelbarer Nähe des Eltzerhofes ist das einzige nie bebaute Grundstück im Herzen der Koblenzer Altstadt. Ursprünglich als Weinberg, später als Garten der Familie Herlet genutzt, wurde das Gelände 1980 von Agnes Herlet der Stadt für die Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt als Naherholungsraum gestiftet. In unmittelbarer Nachbarschaft vom Görreshaus und dem Hochbunker Nagelsgasse ist es ein idyllischer Ort mit Teich, Schul-, Naschgarten und mit einer vielfältigen Vogel- und Insektenwelt. Gabriela Born und Jürgen Potratz informierten über Geschichte, Nutzung und aktuelle Planungs- und Bauvorhaben. In geselliger Runde wurden auch viele Erinnerungen ausgetauscht. Das stadtbekannte Spielwarengeschäft Herlet und die Kriegszeiten rund um den Bunker spielten dabei ein wichtige Rolle.

Auf dem Weg zum Garten konnte auch die Geschichte des Bürgerhospitals angesprochen werden. Am Ende des Zweiten Weltkrieges Krieges wurde es 1944 fast vollständig zerstört. Nur noch ein Mauerrest ist in einem Hof „Am Alten Hospital“ zu sehen.

Noch ein Hinweis: zum Abschluss des diesjährigen Altstadtfestes lädt die Bürgerinitiative am 6. Juli von 15 bis 18 Uhr unter dem Motto „Kunst und Kultur im Brunnenhof“ in den Innenhof zwischen Mehlgasse und Kastorpfaffengasse ein.

Pressemitteilung der

Bürgerinitiative

„Unsere Altstadt“

Unterstützt von den Mitarbeitenden der sozialen Betreuung konnten viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Eltzerhof an der Nachmittagstour teilnehme. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler