Allgemeine Berichte | 29.08.2025

49. Auflage des „Internationalen Laacher See Naturlaufs“

Am 21. September „ruft“ der Laacher See

Veranstalter und Unterstützer freuen sich auf den „49. Internationalen Laacher See Naturlauf mit 20. PSD Bank Cup“.  Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Maria Laach. Es ist eines der größten Lauf-Events in Rheinland-Pfalz: der Lauf um den Laacher See – mittlerweile von der LG Laacher See unter dem Label „Internationaler Laacher See Naturlauf mit 20. PSD Bank Cup“ im regionalen Laufkalender geführt. Zusammen mit den vorherigen Läufen um den See steigt am Sonntag, 21. September, mittlerweile die 49. Auflage des Laufereignisses für die ganze Familie.

Mehr als 700 Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder werden zu den Läufen und Walkingevents erwartet, die ab 9.30 Uhr gestartet werden. Dazu gehören unter anderem der Hauptlauf, der Premiere eines Inklusiv-Laufs sowie Walking oder Nordic Walking über 8,5 Kilometer (Start: 10.30 Uhr) rund um den Laacher See Darüber hinaus wird es Bambini, Kinder- und Jugendläufe über 200, 500 und 1.000 Meter geben und erstmals eine inklusive Staffel über 4 x 500 Meter. Start und Ziel ist am Parkplatz in Maria Laach.

„Wir haben das Laufereignis neben der sportlichen Seite auf insgesamt fünf Säulen aufgebaut: Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Achtsamkeit, Inklusion und Integration“, so Roland Wesche vom Organisations-Team der LG Laacher See. Ziel sei es ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in Einklang zu bringen. Es gehe um den sparsamen und effizienten Einsatz von Ressourcen, die Verbannung von Alu und die Reduktion von Plastik sowie eine umweltbewusste Anreise (Kombiticket für den ÖPNV und eine Mitfahrerbörse) und eine effiziente Logistik für die Veranstaltung. Vor dem Start werden zudem Achtsamkeits-Übungen angeboten, die sich auch auf der Laufstrecke wiederfinden sollen. Und dann noch ein Wunsch der Veranstalter: Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung oder Migrantinnen und Migranten sollen auch ein wichtiger Teil der Traditionsveranstaltung am See sein.

Neben Medaillen für die Siegerinnen und Sieger – erstmals aus Schiefer – wird es im Rahmen einer Verlosung drei Preise geben, die wie der Lauf für Nachhaltigkeit stehen: eine PV-Anlage im Wert von 500 Euro, ein Balkonkraftwerk im Wert von 300 Euro und ein Wasserfilter mit Ionisierer im Wert von 200 Euro.

„Wir sind froh und auch stolz, dass die LG mit dem Vulkan-Halbmarathon am 1. Mai und dem ‚Laacher See Naturlauf‘ noch zwei Volksläufe anbieten kann, während viele andere Vereine der Region keine Laufveranstaltungen mehr anbieten. Das geht nur mit einem großen ehrenamtlichen Engagement. Alleine bei ‚Laacher See Naturlauf‘ sind rund 100 Helferinnen und Helfer im Einsatz“, fasst Roland Wesche die Anstrengungen der LGler eindrucksvoll zusammen.

Anmeldung und weitere Informationen unter www.laacher-see-lauf.de

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Veranstalter und Unterstützer freuen sich auf den „49. Internationalen Laacher See Naturlauf mit 20. PSD Bank Cup“. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Audi
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Neuer Katalog
Festival der Magier
Titelanzeige
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall