Marienkirmes in Kalenborn
Am Ende warensich alle einig „der Wettergott ist ein Kalenborner“
Kalenborn. Kürzlich fand in Kalenborn die Marienkirmes statt. Seit Monaten waren die Mitglieder des Junggesellen- und Dorfvereins mit den Vorbereitungen beschäftigt. Es sollte wieder ein schönes Fest stattfinden. Am Freitag um 18 Uhr wurde durch den amtierenden Bürgermeister Heinrich Freidel das Bierfass angeschlagen und gleichzeitig die Kirmes bzw. der Kirmesplatz eröffnet. Bis in die Morgenstunden wurde gefeiert. Am Samstag ging es ab 17 Uhr weiter. Die befreundeten Vereine sowie einige Kalenborner Bürger kamen zum Festplatz. Um 17.30 Uhr wurde sich zum Festumzug aufgestellt. Vorab marschierte der Tambourcorps Thomasberg, der den ganzen Zug über für gute Stimmung sorgte. Ebenso begleiteten uns der JGV Vettelschoß, JGV Bruchhausen und der JGV Kalenborn, der extra aus der Eifel wegen der Kirmes angereist war. Bei Garry Blackburn machte der Zug eine kleine Pause. Dort zeigten der Fähnrich von Kalenborn sowie der Vettelschoßer Fähnrich ihr Können. Danach marschierten alle wieder zum Kirmesplatz, wo bereits schon viele Gäste warteten. Ab 20 Uhr spielte die Band Get Back, die bis in die späten Abendstunden für viel Stimmung sorgte. Der Sonntag begann um 11 Uhr mit der heiligen Messe, die durch die Kuhlen Musikanten begleitet wurde. Danach ging es gemeinsam zum Kirmesplatz. Zum Frühschoppen spielten die Kuhlen Musikanten und trotzten dem schlechten Wetter. Nachmittags wurden bei leckerem Kaffee und Kuchen ein paar nette Gespräche geführt und ab 15.30 Uhr spielte Friedel Fox zum Tanz auf. Die Kleinen kamen bei der Kindereisenbahn, Entenangeln, Süßesbude auch auf Ihre Kosten. Für die Größeren war dann eher die Schießbude und der Greifarm eine kleine Attraktion, die durch unsere Schausteller Christian Mennert und Joe Wittemann aufgebaut waren. Um 18 Uhr wurde die Verlosung des Maibaums durchgeführt. Der Gewinner ist Jörg Nonnen, der sich sehr über diesen Gewinn gefreut hat. Für das leibliche Wohl sorgte über die gesamten Kirmestage unser FrittaminB aus Bad Honnef. Wir danken allen Helfern, die uns beim Aufbau, während und nach der Kirmes beim Abbau tatkräftig unterstützt haben.
Am Ende des Tages waren sich aber alle einig, der Wettergott ist ein Kalenborner und es konnte drei Tage lang schön gefeiert werden.
Mit einem Festumzug ging es zur Kirmes.
