Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Allgemeine Berichte | 24.03.2025

- Anzeige - Fernöstliches Großstadtflair trifft Tradition

Am „First Friday“ blühen die Kirschblüten

Andernach. Japan fasziniert seit jeher mit einer einzigartigen Verbindung aus alter Tradition und modernem urbanen Lebensgefühl. Es ist das Land der Gegensätze: pulsierende Metropolen treffen auf ruhige Tempelgärten, futuristische Technologien auf jahrhundertealte Handwerkskunst. Genau diesen faszinierenden Mix aus Modernität und Tradition bringt der „First Friday“ am kommenden Freitag nach Andernach.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Nächtliches Großstadtfeeling am Rhein, direkt zum Frühlingsanfang – das versprechen die Händler*innen und Gastronom*innen der Big City „A-Town“.

Japanische Zen-Kräfte, elegante Kalligraphie und kulturelle Inspirationen bündeln die Vibes von modernen Städten wie Tokyo, beeindruckenden Tempel in Kamakura und der herrlichen Natur bei Kyoto zu einem unglaublichen Einkaufserlebnis.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

In der Bahnhofstraße erwarten Besucher faszinierende Highlights, die Japans kulturellen Reichtum widerspiegeln: Moderne Handwerkskunst trifft auf symbolträchtige Blumenästhetik. Charmante, kleine Köstlichkeiten bieten spielerische Einblicke in Ihre Zukunft. Von japanischen Traditionen inspirierte Körperkünste vereint das Tattoostudio „Spirit Tattoos“ moderne Individualität mit alter Weisheit.

Auch die frischen Frühlingskollektionen reihen sich in die Vielfalt der japanischen Mode hervorragend ein – am Marktplatz lässt sich zwischen japanischem Craftbeer und mit ein bisschen Glück ein limitiertes Mangashirt von Michelangelo Murgia erwerben. Auch eine kulinarische Reise in das Land der aufgehenden Sonne bietet Marktplatz - authentische Streetfood-Spezialitäten, kombiniert mit entspannenden Zen-Elementen und atmosphärischen Klängen, die den Geist der japanischen Ruhe und Gelassenheit transportieren.

Kreativität ist auch das Motto der Hochstraße – hier werden selbstgebastelte Origami (zu Deutsch „gefaltetes Papier“) für die Besucher bereitgestellt und auf Bannern zieren japanische Schriftzeichen die Straße. Mit „Sushi Kollektionen“, japanischer Küchenausstattung und gastronomischen Kooperationen innerhalb der Stadt wird auch hier die gesamte Kultur des fernöstlichen Landes mehr als abgerundet. Hier freuen sich die Besucher besonders über die Wiedereröffnung des Restaurants „YOSO“ welches mit „Asian Comfort Food“ passend zum Thema auf der Hochstraße auftreten wird.

Musikalisch begleitet wird der Abend von der Violinistin Rosie Wang, deren Musik traditionelle Klänge mit moderner Interpretation vereint. Ihr Spiel erschafft eine Atmosphäre, die sowohl die Lebendigkeit der Großstadt als auch die ruhigen Momente fernöstlicher Harmonie spürbar macht.

Ob beim gemütlichen Einkaufsbummel oder bei einer kulinarischen Entdeckungstour - Geschäfte und Restaurants öffnen ihre Türen und laden mit japanischer Gastfreundschaft („Omotenashi“) ein - das Land des Lächelns verzaubert einfach jeden.

Weitere Informationen auf www.first-friday-andernach.de, Facebook & Instagram.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler