Allgemeine Berichte | 24.03.2025

- Anzeige - Fernöstliches Großstadtflair trifft Tradition

Am „First Friday“ blühen die Kirschblüten

Andernach. Japan fasziniert seit jeher mit einer einzigartigen Verbindung aus alter Tradition und modernem urbanen Lebensgefühl. Es ist das Land der Gegensätze: pulsierende Metropolen treffen auf ruhige Tempelgärten, futuristische Technologien auf jahrhundertealte Handwerkskunst. Genau diesen faszinierenden Mix aus Modernität und Tradition bringt der „First Friday“ am kommenden Freitag nach Andernach.

Nächtliches Großstadtfeeling am Rhein, direkt zum Frühlingsanfang – das versprechen die Händler*innen und Gastronom*innen der Big City „A-Town“.

Japanische Zen-Kräfte, elegante Kalligraphie und kulturelle Inspirationen bündeln die Vibes von modernen Städten wie Tokyo, beeindruckenden Tempel in Kamakura und der herrlichen Natur bei Kyoto zu einem unglaublichen Einkaufserlebnis.

In der Bahnhofstraße erwarten Besucher faszinierende Highlights, die Japans kulturellen Reichtum widerspiegeln: Moderne Handwerkskunst trifft auf symbolträchtige Blumenästhetik. Charmante, kleine Köstlichkeiten bieten spielerische Einblicke in Ihre Zukunft. Von japanischen Traditionen inspirierte Körperkünste vereint das Tattoostudio „Spirit Tattoos“ moderne Individualität mit alter Weisheit.

Auch die frischen Frühlingskollektionen reihen sich in die Vielfalt der japanischen Mode hervorragend ein – am Marktplatz lässt sich zwischen japanischem Craftbeer und mit ein bisschen Glück ein limitiertes Mangashirt von Michelangelo Murgia erwerben. Auch eine kulinarische Reise in das Land der aufgehenden Sonne bietet Marktplatz - authentische Streetfood-Spezialitäten, kombiniert mit entspannenden Zen-Elementen und atmosphärischen Klängen, die den Geist der japanischen Ruhe und Gelassenheit transportieren.

Kreativität ist auch das Motto der Hochstraße – hier werden selbstgebastelte Origami (zu Deutsch „gefaltetes Papier“) für die Besucher bereitgestellt und auf Bannern zieren japanische Schriftzeichen die Straße. Mit „Sushi Kollektionen“, japanischer Küchenausstattung und gastronomischen Kooperationen innerhalb der Stadt wird auch hier die gesamte Kultur des fernöstlichen Landes mehr als abgerundet. Hier freuen sich die Besucher besonders über die Wiedereröffnung des Restaurants „YOSO“ welches mit „Asian Comfort Food“ passend zum Thema auf der Hochstraße auftreten wird.

Musikalisch begleitet wird der Abend von der Violinistin Rosie Wang, deren Musik traditionelle Klänge mit moderner Interpretation vereint. Ihr Spiel erschafft eine Atmosphäre, die sowohl die Lebendigkeit der Großstadt als auch die ruhigen Momente fernöstlicher Harmonie spürbar macht.

Ob beim gemütlichen Einkaufsbummel oder bei einer kulinarischen Entdeckungstour - Geschäfte und Restaurants öffnen ihre Türen und laden mit japanischer Gastfreundschaft („Omotenashi“) ein - das Land des Lächelns verzaubert einfach jeden.

Weitere Informationen auf www.first-friday-andernach.de, Facebook & Instagram.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen