Allgemeine Berichte | 15.08.2025

Highlights und Traditionen: Kinoabend, Wattwanderung und Lagergottesdienst

Ameland-Freizeit: Musikalischer Hit des Jahres begeistert 65 Kinder

65 Kinder verließen für 14 Tage unerschrocken ihr Zuhause und starteten voller Vorfreude auf eine Reise durch die bekanntesten musikalischen Genres aller Zeiten. Fotos: Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Das diesjährige Motto der Ameland-Freizeit der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist lautete „Der Hit des Jahres“. 65 Kinder verließen für 14 Tage unerschrocken ihr Zuhause und starteten voller Vorfreude auf eine Reise durch die bekanntesten musikalischen Genres aller Zeiten.

Das Team hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das Ohrwürmer vorprogrammierte. Schon bei der Ankunft auf der Insel mussten die Kinder Melodien bestimmter Songs wiedererkennen und fanden sich so in ihren Kleingruppen zusammen.

Vier Tage standen unter dem Zeichen verschiedener Genres mit passenden Spielen und Präsentationen. Jedes Motto wurde nach dem Frühstück von den Betreuer:innen in passendem Outfit vorgestellt. Den Auftakt machte „Pop“ mit einer eigens entworfenen Olympiade. Am „Hip-Hop“-Tag entstanden beeindruckende Graffiti-Kunstwerke auf T-Shirts, und ein Tanz wurde fleißig eingeübt. Beim „Riff Off-Abend“ präsentierten die Gruppen eine kleine Modenschau, die Choreografie, einen extra für Ameland geschriebenen Rap und ein exklusiv produziertes Musikvideo.

Im Genre „Reggae“ folgte ein entspannter Workshop-Tag bei schönem Wetter: An sechs Stationen von Nagelbildern, Regenmachern, Trommeln und Gitarren bis zu Traumfängern und gebatikten T-Shirts konnten sich die Kinder kreativ entfalten. Auch der Rock kam nicht zu kurz: Bei einem Spiel mussten die Teilnehmer:innen durch Headbanging und musikalisches Wissen Hinweise sammeln, um das Konzert der Legende Olli Jolly Rock am Abend möglich zu machen. Das Konzert war ein voller Erfolg und wurde mit einer anschließenden Disco abgerundet.

Ein weiteres Highlight war der Kinoabend im großen Gemeinschaftssaal. In Schlafsäcken und mit Popcorn ausgestattet, sahen die Kinder den Klassiker „High School Musical“. Neben dem musikalischen Programm standen bewährte Programmpunkte auf dem Plan: eine große Traktorfahrt am Strand bis zum Leuchtturm, eine Kutterfahrt mit Schleppnetzziehen nahe den Seehundbänken und eine Wattwanderung. Das Pastoralteam aus dem Bistum Münster gestaltete einen animierenden Lagergottesdienst.

Bis zum Schluss war im Lager Sturmia viel los. Am „Bunten Abend“ präsentierte jede Gruppe Programmpunkte der Show, von Musik-Quizzen über Songs über das Lagerleben, „Dance-offs“ bis zu ganzen Game-Formaten. Am letzten Abend konnten zusätzlich noch musikalische Beiträge gezeigt werden, bevor die Ameland-Diplome für mehrfache Teilnahme feierlich überreicht wurden. Danach begann das Kofferpacken.

Dank ging an die 18 ehrenamtlichen Gruppenleiter:innen, fünf Küchenleute und die Leitung, die die Ferienfreizeit auf Ameland erneut zu einem großen Erfolg machten. Das Nachtreffen mit dem diesjährigen Ameland-Film, zahlreichen Bildern und Fundstücken findet am Sonntag, 24. August, um 15.00 Uhr im Pfarrsaal Kärlich unter der Kirche statt.

Ausblick

Auch 2026 ist die Fahrt nach Ameland geplant, voraussichtlich in den letzten beiden Ferienwochen vom 26. Juli bis 8. August. BA

Das Team Reggae.

Das Team Reggae.

65 Kinder verließen für 14 Tage unerschrocken ihr Zuhause und starteten voller Vorfreude auf eine Reise durch die bekanntesten musikalischen Genres aller Zeiten. Fotos: Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Daueranzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler