65 Kinder verließen für 14 Tage unerschrocken ihr Zuhause und starteten voller Vorfreude auf eine Reise durch die bekanntesten musikalischen Genres aller Zeiten. Fotos: Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

Am 15.08.2025

Allgemeine Berichte

Highlights und Traditionen: Kinoabend, Wattwanderung und Lagergottesdienst

Ameland-Freizeit: Musikalischer Hit des Jahres begeistert 65 Kinder

Mülheim-Kärlich. Das diesjährige Motto der Ameland-Freizeit der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist lautete „Der Hit des Jahres“. 65 Kinder verließen für 14 Tage unerschrocken ihr Zuhause und starteten voller Vorfreude auf eine Reise durch die bekanntesten musikalischen Genres aller Zeiten.

Das Team hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das Ohrwürmer vorprogrammierte. Schon bei der Ankunft auf der Insel mussten die Kinder Melodien bestimmter Songs wiedererkennen und fanden sich so in ihren Kleingruppen zusammen.

Vier Tage standen unter dem Zeichen verschiedener Genres mit passenden Spielen und Präsentationen. Jedes Motto wurde nach dem Frühstück von den Betreuer:innen in passendem Outfit vorgestellt. Den Auftakt machte „Pop“ mit einer eigens entworfenen Olympiade. Am „Hip-Hop“-Tag entstanden beeindruckende Graffiti-Kunstwerke auf T-Shirts, und ein Tanz wurde fleißig eingeübt. Beim „Riff Off-Abend“ präsentierten die Gruppen eine kleine Modenschau, die Choreografie, einen extra für Ameland geschriebenen Rap und ein exklusiv produziertes Musikvideo.

Im Genre „Reggae“ folgte ein entspannter Workshop-Tag bei schönem Wetter: An sechs Stationen von Nagelbildern, Regenmachern, Trommeln und Gitarren bis zu Traumfängern und gebatikten T-Shirts konnten sich die Kinder kreativ entfalten. Auch der Rock kam nicht zu kurz: Bei einem Spiel mussten die Teilnehmer:innen durch Headbanging und musikalisches Wissen Hinweise sammeln, um das Konzert der Legende Olli Jolly Rock am Abend möglich zu machen. Das Konzert war ein voller Erfolg und wurde mit einer anschließenden Disco abgerundet.

Ein weiteres Highlight war der Kinoabend im großen Gemeinschaftssaal. In Schlafsäcken und mit Popcorn ausgestattet, sahen die Kinder den Klassiker „High School Musical“. Neben dem musikalischen Programm standen bewährte Programmpunkte auf dem Plan: eine große Traktorfahrt am Strand bis zum Leuchtturm, eine Kutterfahrt mit Schleppnetzziehen nahe den Seehundbänken und eine Wattwanderung. Das Pastoralteam aus dem Bistum Münster gestaltete einen animierenden Lagergottesdienst.

Bis zum Schluss war im Lager Sturmia viel los. Am „Bunten Abend“ präsentierte jede Gruppe Programmpunkte der Show, von Musik-Quizzen über Songs über das Lagerleben, „Dance-offs“ bis zu ganzen Game-Formaten. Am letzten Abend konnten zusätzlich noch musikalische Beiträge gezeigt werden, bevor die Ameland-Diplome für mehrfache Teilnahme feierlich überreicht wurden. Danach begann das Kofferpacken.

Dank ging an die 18 ehrenamtlichen Gruppenleiter:innen, fünf Küchenleute und die Leitung, die die Ferienfreizeit auf Ameland erneut zu einem großen Erfolg machten. Das Nachtreffen mit dem diesjährigen Ameland-Film, zahlreichen Bildern und Fundstücken findet am Sonntag, 24. August, um 15.00 Uhr im Pfarrsaal Kärlich unter der Kirche statt.

Ausblick

Auch 2026 ist die Fahrt nach Ameland geplant, voraussichtlich in den letzten beiden Ferienwochen vom 26. Juli bis 8. August. BA

Das Team Reggae.

Das Team Reggae.

65 Kinder verließen für 14 Tage unerschrocken ihr Zuhause und starteten voller Vorfreude auf eine Reise durch die bekanntesten musikalischen Genres aller Zeiten. Fotos: Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren steht am Kolpingplatz in Mülheim-Kärlich ein besonderer Ort der Begegnung: Ein ehemaliges Telefonhäuschen, das mit viel Engagement in einen öffentlichen Bücherschrank umgewandelt wurde. Mit Regalen ausgestattet und täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet, bietet er Raum für Kinderbücher, Sachliteratur und Bestseller-Krimis. Dank des breiten Angebotes hat sich die umgebaute Telefonzelle schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Leserinnen und Leser entwickelt.

Weiterlesen

Kärlich. Die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich, der Chor Con Spirito und die Pfarrei Heilig Geist hatten alle Interessierte zu einem Sommerfest unterhalb der Kärlicher Kirche eingeladen. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst. Anschließend folgte ein buntes Sommertreiben auf dem Parkplatz zwischen der Kirche und dem Kindergarten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Titel
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht