Allgemeine Berichte | 19.02.2020

Stadt Sinzig ist Vorreiter in Rheinland-Pfalz

Amtliche Bekanntmachungen sind ab sofort klimaneutral

Bürgermeister Andreas Geron und Klimaschutzmanagerin Silke Merz besuchten zur Urkundenübergabe den Krupp Druck

Bürgermeister Andreas Geron und Klimaschutzmanagerin Silke Merz empfangen die Urkunde für die klimaneutrale Veröffentlichung der Amtlichen Bekanntmachungen von KRUPP-DRUCK-Geschäftsführer Peter Krupp. Foto: CF

Sinzig. Die Bemühungen um den Klimaschutz der Sinziger Klimaschutzmanagerin Silke Merz und Bürgermeister Andreas Geron haben eine neue Stufe erreicht. Als erste Gemeinde in Rheinland-Pfalz stellt die Stadt Sinzig ihre Amtlichen Bekanntmachungen in „BLICK aktuell“ komplett klimaneutral her. Darin sind sowohl alle Emissionen der Herstellung als auch der Materialtransport und sogar die Auslieferung der Zeitungen an die vielen Zusteller eingeschlossen. Somit werden die kompletten Emissionen aller veröffentlichten Seiten in den diesjährigen 53 Ausgaben erfasst und vollständig klimaneutral ausgeglichen.

Die globale Realität

Beim Einsatz von Energie, beim Verbrauch von Materialien oder beim Transport von Gütern entstehen Co²-Emissionen. Auch die Beschäftigten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder eigenem PKW zur Arbeit fahren, verursachen Emissionen. Zusätzlich entsteht ein rasanter Verbrauchsanstieg durch die vermehrte Nutzung von Smartphones, Tablets und PCs. Dazu zählt insbesondere die Energie, die zur Kühlung der riesigen Rechen¬zentren benötigt wird.

Schon seit Jahren bieten umweltbewusste Firmen für die in der Druckindustrie entstehenden Treibhausgase eine passende Lösung an.

Dazu zählt auch das Sinziger Familienunternehmen KRUPP DRUCK. Die Inhaber haben sich entschlossen, den Ausgleich über ein Projekt zusammen mit dem Bundesverband Druck + Medien zu organisieren. Hierbei werden keine Bäume gepflanzt, sondern direkte Emissionen in Schwellenländern vermieden. Das hat den Vorteil, dass der Nutzen für das Klima sofort spürbar ist und nicht erst in vielen Jahren, wenn die Bäume gewachsen sind.

Hilfe für Mali

Daher hat sich Bürgermeister Geron sehr schnell entschlossen, die in diesem Jahr erscheinenden Amtlichen Bekanntmachungen in „BLICK aktuell“ klimaneutral zu stellen. „Das ist ein sehr schönes Projekt, das beweist, dass Klimaschutz vor der eigenen Haustür beginnt“, so der Bürgermeister.

Die Wahl fiel auf ein vom WWF mitentwickelten Projekt im westafrikanischen Mali. Die Treibhausgase werden über ein Gold-Emissions-Zertifikat der Firma Arktik vollständig ausgeglichen. Die wegweisenden Gold-Zertifikate erfüllen den zurzeit höchsten Qualitäts-Standard. Sie haben neben dem Effekt des Treibhausgas-Ausgleichs zudem positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner.

Warum klimaneutral drucken?

Das Land in der Sahelzone besteht vorwiegend aus Wüste, welche sich aufgrund von Klimaveränderungen immer weiter ausbreitet. Ein Problem ist die Deckung des Brennstoffbedarfs durch Holz. Der Waldbestand nimmt weiter ab, was für die Bevölkerung zu immer längeren Bezugswegen für die Brennstoffe führt. Ebenso stellt das tägliche Kochen auf den offenen Feuerstellen für Frauen und Kinder ein hohes Risiko für Atemwegserkrankungen dar.

Im Rahmen des Klimaschutz-Projektes produzieren die Einwohner innerhalb von zehn Jahren über 300.000 effiziente Kochöfen lokal. Aufgrund ihrer effizienten Bauweise verbrennen sie deutlich weniger Brennstoff und sparen jährlich ca. 100.000 t Co² ein.

Steter Tropfen höhlt den Stein

Daneben schützt das Projekt die Umwelt durch Erhalt des Waldes als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Die Produktion, Vermarktung und Wartung der Öfen schafft zusätzliche Arbeitsplätze vor Ort und fördert die wirtschaftliche Entwicklung der Region enorm.

Somit leistet auch die Stadt Sinzig mit der klimaneutralen Produktion der Amtlichen Bekanntmachungen in diesem Jahr einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz.

Bürgermeister Andreas Geron und Klimaschutzmanagerin Silke Merz empfangen die Urkunde für die klimaneutrale Veröffentlichung der Amtlichen Bekanntmachungen von KRUPP-DRUCK-Geschäftsführer Peter Krupp. Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"