Allgemeine Berichte | 25.04.2019

Pascal Rowald ist neuer Kreischef der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Mayen

Amtsgeschäfte übergeben

Die Beteiligung an der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Mayen der Gewerkschaft der Polizei war groß. Fotos:privat

Mayen/Ulmen. Unter großer Beteiligung fand die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Mayen der Gewerkschaft der Polizei (kurz GdP) in Ulmen statt. Der bisherige Vorsitzende Marco Christen verlässt das Polizeipräsidium Koblenz zum Monatsende, was eine Nachwahl erforderlich machte. Einstimmig wählte das Gremium Pascal Rowald als Nachfolger an der Spitze der Kreisgruppe Mayen, die neben den fünf Polizeiinspektionen Mayen, Adenau, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Cochem und Remagen auch für die Kriminalinspektion Mayen und die Polizeidirektion Mayen zuständig ist. Pascal Rowald im Anschluss an die Wahl: „Wir danken Marco Christen für die tolle Arbeit der letzten Jahre. Ich freue mich auf diese spannende neue Aufgabe.“ Für die Zukunft nahm man sich aber gleich einiges vor: „Wir müssen weiter für Personal auf den Dienststellen kämpfen. Gerade in den Bereichen Wechselschichtdienst und Kriminalpolizei brauchen wir mehr Köpfe. Eine Präsenz in der Fläche sei wichtig, um polizeiliche Aufgaben auch anständig erfüllen zu können.“ so Rowald. Hinzu kämen Themenbereiche wie die flächendeckende Einführung von Elektroschockpistolen und Smartphones als persönliche Ausrüstungsgegenstände. Für die Erreichung dieser Ziele wolle man die politischen Vertreter im Kreisgebiet stärker als bislang in die Pflicht nehmen. Die Kreisgruppe Mayen der Gewerkschaft der Polizei vertritt zwei Drittel der Polizeibeschäftigten in ihrem Bereich. Mit knapp 200.000 Mitgliedern ist die Gewerkschaft der Polizei die größte deutsche Polizeigewerkschaft.

Pressemitteilung der

Gewerkschaft der Polizei –

Kreisgruppe Mayen

Der bisherige Vorsitzende Marco Christen (li.) gratuliert seinem Nachfolger Pascal Rowald.

Der bisherige Vorsitzende Marco Christen (li.) gratuliert seinem Nachfolger Pascal Rowald.

Die Beteiligung an der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Mayen der Gewerkschaft der Polizei war groß. Fotos:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"