
Am 28.03.2025
Allgemeine BerichteVollsperrungen und Ersatzverkehr: Was Pendler jetzt wissen müssen
Andernach: Bauarbeiten legen Bahnverkehr in der Region teilweise lahm
Andernach. Der Zweckverband SPNV-Nord hat über mehrere geplante Baumaßnahmen der DB InfraGO AG informiert, die erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben werden. Betroffen ist demnach auch die die Eifelquerbahn zwischen Andernach und Kaisersesch.
Vollsperrung zwischen Andernach und Weißenthurm
Vom 28. März (21 Uhr) bis zum 6. April (05 Uhr) wird die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Andernach und Weißenthurm aufgrund des Neubaus einer Eisenbahnüberführung über die L121 vollständig gesperrt. Während dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Andernach und Koblenz eingerichtet. Die entsprechenden Änderungen für die Linie RB 23 sind bereits in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn abrufbar. Zudem kann der geänderte Fahrplan unter folgendem Link eingesehen werden: Link zur Fahrplanauskunft
Großräumige Sperrung im Mai betrifft RE5 und RB26
Noch weitreichendere Einschränkungen bringt eine geplante Vollsperrung der linksrheinischen Strecke zwischen Köln und Koblenz vom 2. Mai (21 Uhr) bis zum 21. Mai (05 Uhr) mit sich. Aufgrund zahlreicher Bauarbeiten werden in diesem Zeitraum unter anderem der RE 5, die RB 26 sowie sämtliche Züge der Eifelquerbahn ausfallen. Dies betrifft konkret die RB 38 zwischen Kaisersesch und Andernach sowie die RB 23 zwischen Mayen Ost und Koblenz Hbf. Auch für diesen Zeitraum ist ein Schienenersatzverkehr vorgesehen, nähere Informationen hierzu liegen allerdings noch nicht vor.
Bauarbeiten am Bahnhof Andernach
Wie die DB InfraGO AG mitteilte, wird während der Sperrung im Mai auch der Bahnsteig an Gleis 3 im Bahnhof Andernach erneuert – ein Vorhaben, das bereits mehrfach verschoben wurde. Der geplante Neubau des Bahnsteigs an Gleis 24 hingegen könnte sich noch bis zur Generalsanierung der linksrheinischen Strecke im Jahr 2028 verzögern.
Fahrgäste sollten sich frühzeitig über alternative Reisemöglichkeiten informieren und die aktuellen Fahrplanänderungen beachten.
BA