Allgemeine Berichte | 28.03.2025

Vollsperrungen und Ersatzverkehr: Was Pendler jetzt wissen müssen

Andernach: Bauarbeiten legen Bahnverkehr in der Region teilweise lahm

Symbolfoto: CF

Andernach. Der Zweckverband SPNV-Nord hat über mehrere geplante Baumaßnahmen der DB InfraGO AG informiert, die erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben werden. Betroffen ist demnach auch die die Eifelquerbahn zwischen Andernach und Kaisersesch.

Vollsperrung zwischen Andernach und Weißenthurm

Vom 28. März (21 Uhr) bis zum 6. April (05 Uhr) wird die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Andernach und Weißenthurm aufgrund des Neubaus einer Eisenbahnüberführung über die L121 vollständig gesperrt. Während dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Andernach und Koblenz eingerichtet. Die entsprechenden Änderungen für die Linie RB 23 sind bereits in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn abrufbar. Zudem kann der geänderte Fahrplan unter folgendem Link eingesehen werden: Link zur Fahrplanauskunft

Großräumige Sperrung im Mai betrifft RE5 und RB26

Noch weitreichendere Einschränkungen bringt eine geplante Vollsperrung der linksrheinischen Strecke zwischen Köln und Koblenz vom 2. Mai (21 Uhr) bis zum 21. Mai (05 Uhr) mit sich. Aufgrund zahlreicher Bauarbeiten werden in diesem Zeitraum unter anderem der RE 5, die RB 26 sowie sämtliche Züge der Eifelquerbahn ausfallen. Dies betrifft konkret die RB 38 zwischen Kaisersesch und Andernach sowie die RB 23 zwischen Mayen Ost und Koblenz Hbf. Auch für diesen Zeitraum ist ein Schienenersatzverkehr vorgesehen, nähere Informationen hierzu liegen allerdings noch nicht vor.

Bauarbeiten am Bahnhof Andernach

Wie die DB InfraGO AG mitteilte, wird während der Sperrung im Mai auch der Bahnsteig an Gleis 3 im Bahnhof Andernach erneuert – ein Vorhaben, das bereits mehrfach verschoben wurde. Der geplante Neubau des Bahnsteigs an Gleis 24 hingegen könnte sich noch bis zur Generalsanierung der linksrheinischen Strecke im Jahr 2028 verzögern.

Fahrgäste sollten sich frühzeitig über alternative Reisemöglichkeiten informieren und die aktuellen Fahrplanänderungen beachten.

BA

Symbolfoto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler