Allgemeine Berichte | 05.08.2025

Innerhalb routinemäßiger Kontrollen wurden Auffälligkeiten festgestellt

Andernach: Chlorzugabe beim Trinkwasser notwendig

Symbolbild.Foto: Pixabay

Andernach. Im Rahmen routinemäßiger Kontrollen der Wasserqualität wurden Auffälligkeiten bei der Qualität des Trinkwassers in Teilen der Kernstadt Andernach festgestellt. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wird dem Trinkwasser durch die Stadtwerke Andernach in den nächsten Tagen vorsorglich Chlor zugegeben.

Aus diesem Grund kann ein Chlorgeruch bei der Trinkwasserentnahme feststellbar sein. Die eingesetzte Chlorkonzentration liegt innerhalb der für das Trinkwasser zulässigen Konzentration und wird regelmäßig kontrolliert. Die übrigen Eigenschaften des Trinkwassers werden durch diese Maßnahme nicht beeinträchtigt. Die Stadtwerke Andernach bitten um Verständnis, dass es vorübergehend zu Geruchs- und Geschmacksveränderungen des Trinkwassers kommen kann.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen die Mitarbeiter des Kundenservice der Stadtwerke Andernach GmbH gerne zur Verfügung (Telefon: 02632 / 298 – 121, E-Mail: kundenservice@stadtwerke-andernach.de).

Pressemitteilung Stadtwerke Andernach

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Andernach/Kruft. Ab dem 9. Oktober 2025 werden partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der L 118 zwischen Kruft und Andernach durchgeführt. Unmittelbar danach folgt die Instandsetzung des Streckenabschnitts auf der L 116 zwischen Andernach und Kruft.

Weiterlesen

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Andernach. Zum nunmehr fünften Mal öffnete am vergangenen Donnerstag in der Andernacher Mittelrheinhalle die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen, um Aussteller und Besucher aus der Region begrüßen zu können. Die Messe versteht sich als innovative Netzwerkmesse für Unternehmen und regionale Akteure.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A