Neuer Rekord: Zum ersten Mal sind im St. Nikolaus-Stiftshospital 1.000 Kinder in einem Jahr zur Welt gekommen
Andernach: Leo ist das 1000. Baby im St. Nikolaus-Stiftshospital
Andernach. Neuer Rekord: Zum ersten Mal sind im St. Nikolaus-Stiftshospital 1.000 Kinder in einem Jahr zur Welt gekommen. Leo ließ nicht lange auf sich warten.
Nachdem Mutter Angela Birkenbach am Tag vor der Geburt zur stationären Überwachung aufgenommen wurde, begannen die Wehen nachts um 2 Uhr. Schon zwei Stunden später um 04:02 kam der 3300 Gramm schwere und 49 cm lange Leo problemlos und gesund zur Welt. Bei der Geburt unterstützten Gynäkologin Dr. Anna Frackenpohl und Hebamme Elena Reuter. Nicht nur die Mutter und Vater David sind über den Nachwuchs überglücklich, auch der große Bruder Nick freut sich sehr über das Geschwisterkind.
Die glückliche Familie kommt aus Rheinbrohl. Und obwohl der ältere Sohn in Bad Honnef das Licht der Welt erblickte, entschieden sich die Eltern diesmal für die Geburt in Andernach. „Wir haben sehr viel Gutes über die Entbindungsstation gehört und sie wurde uns mehrfach empfohlen“, sagt Angela Birkenbach. Über die positiven Empfehlungen freut sich Chefarzt Ilhan Saka sehr, zeigt es doch, dass sein Team, zu dem auch 24 Hebammen gehören, sehr gute Arbeit leistet. Auch Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn ist die Geburtshilfe eine Herzensangelegenheit. „Wir möchten, dass auch in Zukunft Eltern wissen, dass sie bei uns gut aufgehoben sind.“
Im vergangenen Jahr erblickten 982 Babys das Licht der Welt im Andernacher Krankenhaus. Die Geburtshilfe ist bekannt für eine familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung.