Allgemeine Berichte | 21.07.2025

Nach Tempo 30 auf der B9 in Bad Breisig: Wie geht die Nachbarstadt mit dem Thema um?

Andernach: Tempo 30 sorgt für gemischte Resonanz

Schon im Mai 2022 wurden in Andernach Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt. Foto: ROB

Andernach. Während in Bad Breisig jüngst eine Tempobeschränkung auf der B9 eingeführt wurde, die die Geschwindigkeit auf 30 km/h drosselt, sind Geschwindigkeitsbegrenzungen in Andernach bereits seit längerem ein Thema. Dort wurde bereits im Mai 2022 eine umfassende Temporeduzierung eingeführt, die nicht nur Wohngebiete, sondern auch Teilabschnitte mehrerer Hauptverkehrsstraßen betrifft. Zum Jahresende 2024 trat eine Änderung des § 45 der Straßenverkehrs-Ordnung in Kraft. Diese nahm die Stadt Andernach zum Anlass, die bestehenden Geschwindigkeitsregelungen auf den betroffenen Hauptstraßen zu überprüfen. Das Ergebnis: Die Temporeduzierungen wurden überwiegend bestätigt und im Februar 2025 erneut umgesetzt.

Von der Tempo-30-Regelung betroffen sind in Andernach unter anderem Teilabschnitte der Kölner Straße, der Agrippastraße, der Beckstraße, des Rennwegs, der Bismarckstraße, der Breiten Straße sowie der Aktienstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gingen zur Umsetzung der Maßnahmen nur vereinzelt Rückmeldungen aus der Bevölkerung ein. Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus. Zustimmung und Kritik hielten sich in etwa die Waage. Eine klare Tendenz war laut Verwaltung nicht zu erkennen. ROB

Schon im Mai 2022 wurden in Andernach Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler