35 Jahre Städtepartnerschaft mit Zella-Mehlis
Andernach feiert den Tag der Deutschen Einheit
Andernach. Am 3. Oktober 2025 feierte die Stadt Andernach nicht nur den Tag der Deutschen Einheit, sondern auch die langjährige Städtepartnerschaft mit der thüringischen Stadt Zella-Mehlis. Diese besondere Verbindung symbolisiert die Überwindung von Grenzen und die Förderung von Freundschaft, Verständnis und Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Regionen. Die Demokratie zeigt sich in Deutschland und weltweit angreifbar. Umso wichtiger ist es, über die Errungenschaften der Einheit nachzudenken und aktiv für die Werte der Demokratie einzutreten.
Die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 war ein entscheidender Moment in der deutschen Geschichte und auch ein Meilenstein für die Demokratie. In den letzten Jahren sehen wir in Deutschland und Europa zunehmende Herausforderungen für die Demokratie. Populismus, Desinformation und gesellschaftliche Spaltung sind Phänomene, die aktiv angegangen werden müssen. Die Städtepartnerschaft zwischen Andernach und Zella-Mehlis zeigt, dass der Austausch und das Verständnis zwischen unterschiedlichen Perspektiven entscheidend sind, um gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.
Zu Ehren des 35. Jahrestages der Städtepartnerschaft empfing die Stadt Andernach Vertreterinnen und Vertreter aus Zella-Mehlis, darunter Bürgermeister Torsten Widder und Bürgermeister a.D. Karl Uwe Panse.
Im Zuge des Empfangs trugen sich die beiden Stadtoberhäupter in das Goldene Buch der Stadt Andernach ein und bekräftigten in ihren Wortbeiträgen das Engagement für die fortwährende Städtepartnerschaft.
Das traditionelle Festkonzert der Stadt Andernach, das seit vielen Jahren fester Bestandteil des Feiertages in Andernach ist, zog dieses Jahr über 500 begeisterte Besucherinnen und Besucher an. Unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Tobias Wunderle, dem Leiter des Luftwaffenmusikkorps Erfurt, präsentierte das Stadtorchester Andernach eine abwechslungsreiche Mischung aus festlicher und unterhaltender Musik.
Zu den Höhepunkten des Abends gehörten unter anderem das humorvolle Stück „Typewriter“ – ein Gastauftritt einer echten Mercedes-Schreibmaschine aus Zella-Mehlis. Das Konzert fand großen Anklang beim Publikum, das die Darbietungen mit Standing Ovations honorierte.
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Andernach
