Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 21.06.2023

- Anzeige - Andernach feiert die „Essbare Stadt“ mit allerlei Gaumenfreuden, Unterhaltung, Kinderprogramm, Pflanzaktion und verkaufsoffenem Sonntag

„Andernach schmeckt!“: Die „Essbare Stadt“ tischt auf!

„Andernach schmeckt“ - Es ist angerichtet m Sonntag, 2. Juli. Quelle: Archiv/WAMFO.DE

Andernach. Es ist angerichtet: Am Sonntag, 2. Juli feiert Andernach seine „Essbare Stadt“ und tischt dazu für ein großes Fest in der Innenstadt auf. In der Bäckerjungenstadt dreht sich dann alles um die „Essbare Stadt“, um nachhaltigen Genuss und um kulinarische Köstlichkeiten.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Ein Slow-Food-Markt, Gaumenfreuden von lokalen Gastronomen und regionalen Erzeugern, ein buntes Kinderprogramm, Streichelzoo, musikalische Unterhaltung von Antenne Koblenz, Marktstände, kühle Getränke und vieles mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Andernacher Innenstadt am Sonntag, den 2. Juli zwischen 11 und 18 Uhr. Infos und Aktionen rund um das deutschlandweit einmalige Projekt „Essbare Stadt“ werden angeboten, passende Führungen starten um 10, 13 und 15 Uhr an der Tourist-Information. Für die Kinder bietet das Jugendzentrum Andernach zusammen mit dem Haus der Familie auf der Läufstraße jede Menge Spaß und Spiel. Auf dem Marktplatz sorgt eine DJ-Bühne von Antenne Koblenz für musikalische Unterhaltung. Im Schlossgarten präsentiert die Perspektive gGmbH die „Essbare Stadt“ mit einem kleinen Streichelzoo, historischen Traktoren und frisch zubereiten Speisen. Gleich daneben bieten die Marktstände des Slow Food Rhein-Mosel regionale und nachhaltige Produkte an. Ganz besonders freut man sich in Andernach über die Teilnahme der lokalen Gastronomie: die Fleischmanufaktur Ahsenmacher, das Hotel zum Anker, Ai Pero PURS Authentic Italian Trattoria sowie das Café Wolke 7 warten mit eigenen Ständen und Köstlichkeiten auf. An so einem Tag darf natürlich das einzigartige Shoppingerlebnis in der Andernacher Innenstadt nicht fehlen, die Einzelhändler öffnen daher ihre Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

Ein weiterer Höhepunkt von „Andernach schmeckt!“ wird die Aktion „Essbare Stadt zum Mitnehmen“ sein – eine gemeinsame Aktion der Perspektive gGmbH und von Erdenwerk Presto Humus. An einen Mitmachstand für junge Gärtnerinnen und Gärtner in der Läufstraße, können junge Salatpflänzchen der Permakultur Andernach in torffreie Hochbeet-Erde der Firma Presto Humus gesetzt und mit nach Hause genommen werden. Kinder können dort spielerisch lernen, wie aus Grünschnitt aus der Region mittels sinnvollen Upcyclings ein hochwertiges Pflanzsubstrat entsteht.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Auszug aus dem Programm von „Andernach schmeckt!“ am 2. Juli

Marktplatz

• Köstlichkeiten von PURS Fine Hotels & Restaurant

• Bierausschank der Vulkan-Brauerei Mendig

• Musikalische Unterhaltung von Antenne Koblenz

• Marktstände und Hofläden mit regionalen Produkten

Historisches Rathaus

• Ahsenmachers Foodtruck

Auf dem Hügelchen

• Origo Cocktailbar mit frisch zubereiteten Cocktails

• „Frittenbude by Hotel zum Anker“ – Pommes mit verschiedenen Saucen

Läufstraße / Narrenbrunnen

• Buntes Kinderprogramm vom Haus der Familie und vom Jugendzentrum Andernach

• Stadtwerke Andernach mit „Popcorn-Aktion“

• Hochschule Koblenz zu Gast bei Anker-Buch: wissenschaftliche Snacks aus dem 3D-Drucker

• „BLICK aktuell“ präsentiert Whisky-Verkostung und Verkauf mit Folkmusik von „The Two Ticks“

Schlossgarten

• Die Perspektive Andernach präsentiert die „Essbare Stadt“ und kleine Snacks aus der Permakultur

• Slow Food Rhein-Mosel mit Verkostung und Verkaufsständen regionaler Produkte, wie Essige, Haferdrinks, Honig, Käse, Öle und Bio-Wein

Obere Wallstraße

• Café Wolke 7 backt frische Waffeln und Kuchen

• sommerliche Cocktails, heißer Kaffee und Spießbraten vom Förderverein der Christuskirche Andernach

Andernach.net GmbH

„Andernach schmeckt“ - Es ist angerichtet m Sonntag, 2. Juli. Quelle: Archiv/WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Imageanzeige
Elektriker (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Gebrauchtwagenanzeige
Weinherbst 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Imageanzeige
Elektriker (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth