Allgemeine Berichte | 14.07.2017

Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt zum Trauertreff ein

Angebote für Trauernde

Neue Termine

Kreis Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen ist auf einmal alles anders. Trauernde überkommen Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassensein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns. Aufgehoben fühlen dürfen sich Trauernde beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr – egal, wie sie empfinden. Die Trauertreffs bieten Raum und Zeit, Solidarität zu spüren und sich mit anderen Trauernden auf den Weg zu machen, um das Leben ohne den vertrauten Partner wieder zu schätzen. Sie bieten Verständnis in der Trauerphase und helfen, das Leben wieder als wertvolles Geschenk zu sehen und anzunehmen.

Der Trauertreff mit gemeinsamen Frühstück findet jetzt immer am letzten Mittwoch im Monat von 9:30 bis 11:30 Uhr in der Begegnungsstätte des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, Kreuzstraße 18, in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Dazu sind alle Trauernden willkommen. Nächster Termin ist Mittwoch, 26. Juli. Nach Absprache sind auch Einzelgespräche möglich. Ansprechpartnerin ist Berta Bauer, Tel. (0 26 42) 21 24 9 oder Tel. (0 17 7) 49 50 46 7.

Neu: Der Trauertreff am Nachmittag gibt es jetzt jeden letzten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, Kreuzstraße 18, in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Dazu sind alle Trauernden willkommen. Nächster Termin ist Mittwoch, 26. Juli. Nach Absprache sind auch Einzelgespräche möglich. Ansprechpartnerin ist Berta Bauer, Tel. (0 26 42) 21 24 9 oder Tel. (0 17 7) 49 50 46 7.

Der Trauertreff am Abend wird immer für den letzten Freitag im Monat um 19 Uhr ebenfalls in der Begegnungsstätte des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, Kreuzstraße 18, Bad Neuenahr-Ahrweiler angeboten. Er wird geleitet von Winfried Seifert, Diplomtheologe und Geragoge. Nächster Termin ist Freitag, 28. Juli. Informationen unter Tel. (0 17 1) 21 08 34 8.

Zum Trauertreff in Adenau lädt der Hospiz-Verein für jeden zweiten Freitag im Monat von 15:30 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, Markt 16, in Adenau.

Nächster Termin ist am Freitag, 11. August. Ansprechpartnerin ist Sabine Bilnik-Claus, Tel. (0 26 41) 20 77 96 9, E-Mail: info@hospiz-rhein-ahr.de.

Informationen gibt es außerdem beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr, Tel. (0 26 41) 20 77 96 9.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kennziffer 139/2025
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtsmarkt im Kurpark