Wanderfreunde Ebernhahn e. V.
Anmeldung zur Sonntagbusfahrt nach Herborn-Seelbach
Ebernhahn. Am Sonntag, 23. Oktober 2016 fahren die Wnaderfreunde in den Lahn-Dill-Kreis nach Herborn-Seelbach. Der Ort hat zirka 3,500 Einwohner und ist der größte Stadtteil von Herborn.
Veranstalter dieser 37. Internationalen Volkswanderung sind die Wanderfreunde Aartal unter ihrem Vorsitzenden Manfred Seelhof. Die Wanderstrecken sind 5, 10, 21 und 30 Kilometer lang. Start und Ziel ist die Turnhalle Im Gässchen/Zur Turnhalle.
Abfahrt ist am 23. Oktober 2016 um 7 Uhr ab Betriebshof der Firma Reisedienst Griesar mit Zusteigehaltepunkten in Wirges - Moschheim - Rothenbach - Langenhahn. Fahrpreis mit Startkarte: 12- Euro. Kinder fahren kostenlos mit. Postsriptum: Bei dieser Fahrt wird die Busliste für die Weihnachtsfahrt am 27. November 2016 (erster Advent) zum ersten Mal ausgelegt!
IVV-Wanderprogramm am Wochenende
Dachsenhausen im Rhein-Lahn-Kreis und Bischofsdhron am Idarwald.
8. und 9. Oktober 2916 nach Dachsenhausen.
Das zirka 1.000 Einwohner zählende Dorf gehört zur Verbandsgemeinde Loreley. Gestartet wird ab dem wunderschönen Bürgerhaus in der Emser Straße 2a. Wanderstrecken und Startzeiten: 5, 10 und 20km von 7.30-13 Uhr.
Die Wandergruppe Dachsenhausen ist auch immer in Ebernhahn recht gut vertreten. Man erreicht den Ort entweder über Nassau-Bad Ems oder Braubach.
Nur am Sonntag (09. Oktober 2016) nach Bischofsdhron bei Morbach
Wanderstrecken und Startzeiten:5km von 07:00-14:00 Uhr, 10km bis 13:00 Uhr und 20km bis 12:00 Uhr. Start und Ziel: Gemeindehalle von Bischofsdhron, Zur Rau 2.
Der Ort liegt am Fuße des Idarwaldes und ist über die Bundesstraße B 327 – die Hunsrückhöhenstraße - Richtung Morbach/Hermeskeil zu erreichen.
Erlebnisse im Hunsrück
Am Sonntag, 18. September 2016 haben die Wanderfreunde bei einer Tagesfahrt den Wandertag des Natur- und Heimatvereins Mittelstrimmig besucht.
Eine schöne, kleine Veranstaltung. Der Verein hatte sich sehr viel Mühe gemacht und freute sich, dass die Wanderfreunde Ebernhahn mit 58 Personen vor Ort waren.
Der Wanderwart Werner Friedrich überreichte dem Chef der Wanderfreunde Ebernhahn Ernst-Walter Diel ein Weinpräsent als 2. Ehrenpreis.
Am Nachmittag überquerten etliche Wagemutige die mit 360 Meter längste Hängeseilbrücke Deutschlands.
Die Geierlay-Brücke überspannt in einer Höhe von 100 Metern ein Tal zwischen Mörsdorf und Sosberg.
Planungen
Am 23. Oktober 2016 nach Herborn-Seelbach.
Am 16. November 2016 Buß- und Bettag eine geführte Tageswanderung über 6 und 12 Kilometer ab der Birkenhalle in Ötzingen am Malberg.
Am 27. November 2016 zum Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen im Odenwald über Ketsch am Hockenheimring.
Am 17. Dezember 2016 zur Weihnachtsmarkt-Wanderung in der Stadt Luxembourg-Limpertsberg.
Dieses hübsche „Kürbiskind“ gab es in Mittelstrimmig als Wanderauszeichnung.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
Robert-Koch-Schule Linz
Schulleiterposten wieder besetzt
Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.
Weiterlesen
