Meckenheim hat eine neue Blütenkönigin
Annina Engels repräsentiert die Apfelstadt
Meckenheim. Alles passte gut zusammen, als kürzlich die neue Blütenkönigin in Meckenheim vorgestellt wurde. Den passenden Rahmen dazu bot der Sängerhof. An diesem milden Freitag strömten viele Kunden in den Gartenmarkt, um sich aus dem reichen Angebot an Frühblühern etwas für den heimischen Garten oder Balkon auszusuchen und sich so den Frühling nach Haus zu holen. Die Kraniche, die über das Gelände flogen, gaben mit ihren lauten Rufen das Versprechen, dass der Frühling nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.
Drinnen versammelte sich derweil eine Gruppe, um bei der Bekanntgabe und Krönung der neuen Blütenkönigin dabei zu sein. Annina Engels, die neue Blütenkönigin, wurde von einigen Familienmitgliedern begleitet. Bürgermeister Holger Jung bedankte sich bei Gastgeberin Katharina Ley dafür, dass sie mit dem Sängerhof erneut einen passenden Rahmen zur Verfügung gestellt habe. Sein Dank galt auch „Dresscode by Schlösser“ und Schuhmode Velten, die die Blütenkönigin ausgestattet haben.
Antonia Augenstein, die scheidende Blütenkönigin, habe die Stadt Meckenheim wunderbar vertreten, immer mit einem Lächeln im Gesicht. Dafür dankte er ihr. Sie werde jetzt mit dem Start ihres Studiums einen neuen Lebensabschnitt beginnen, so der Bürgermeister.
Blütenfest im April
Mit Annina Engels bekommt Meckenheim eine Blütenkönigin, die schon etwas Erfahrung hat. Sie ist noch amtierende Maikönigin in Altendorf-Ersdorf. „Gerade in der heutigen Zeit sollte man Brauchtum und Tradition pflegen“, sagt Engels. Aus diesem Grund habe sie das Amt der Maikönigin in Altendorf-Ersdorf übernommen, was eine aufregende Zeit gewesen sei. „Nun das Amt der Blütenkönigin zu erhalten, meine Heimatstadt repräsentieren zu können, ist eine große Ehre für mich!“ erklärt sie.
In ihrer Freizeit genießt die 19-Jährige ausgedehnte Spaziergänge durch die Meckenheimer Obstplantagen. Außerdem widmet sie ihrem Pferd viel Zeit und sie hilft auf einem Obsthof.
Dann legte ihr Bürgermeister Jung die Schärpe um und steckte ihr das Diadem ins Haar. Frischgekrönt präsentierte sich die Blütenkönigin 2025 in ihrem rauchblauen Kleid den Zuschauern der Zeremonie. Danach wurde mit einem Gläschen Sekt „Auf eine schöne Regentschaft“ angestoßen.
Meckenheims Blütenkönigin ist als Botschafterin der Apfelstadt das gesamte Jahr im Einsatz. Sie habe schon erste Einladungen zu Veranstaltungen erhalten, berichtete sie. Ein Höhepunkt der Amtszeit ist das Meckenheimer Blütenfest, das in diesem Jahr für den 13. April 2025 geplant ist. Das nasskalte Wetter vom vergangenen Jahr habe man für dieses Jahr abbestellt, sagte Bürgermeister Jung scherzend. Wenn es mit der Wetterbestellung zum Blütenfest so gut klappt, wie zur Krönung der neuen Blütenkönigin, dürfen sich Meckenheim und alle Besucher auf schönes Fest bei angenehmen Temperaturen freuen. KS
