Allgemeine Berichte | 13.06.2018

Junge Christen starten neue Programmreihe

„AnsprechBar“ in Zeiten von Vereinsamung

Veranstaltungen für junge Menschen zwischen 20 und 40 Jahren

Das Team von „AnsprechBar“ Elisabeth Gorges, Tobias Petry, Elisabeth Zenner, Madeleine Schneider, Christopher Hoffmann, David Morgenstern (v. links). Auf dem Foto fehlen Melanie Kammerer und Christoph Michels. privat

Koblenz. „Steil gehen bei einer Wanderung auf den steilsten Weinberg Europas“, „Mädelsflohmarkt für mehr Nachhaltigkeit beim Klamottenkauf“ oder „Auf der Suche nach dem „Fußball-Gott“ mit Besuch in der Bundesliga – wofür sind junge Menschen zwischen 20 und 40 Jahren ansprechbar? Diese Frage stellen sich auch junge katholische und evangelische Seelsorgerinnen und Seelsorger aus den Dekanaten Andernach-Bassenheim, Maifeld-Untermosel, Mayen-Mendig, Rhein-Wied und St. Goar sowie Christoph Michels von der evangelischen Kirchengemeinde Andernach.

„Es gibt im kirchlichen Bereich kaum etwas für junge Menschen, die aus der Jugendarbeit herausgewachsen sind, aber sich nicht vom klassischen Angebot der Familienpastoral angesprochen fühlen. In der Lebensphase von 20 bis 40 Jahren sind Themen wie Individualisierung auf der einen und Vereinsamung auf der anderen Seite anzutreffen“, weiß Mitinitiatorin Madeleine Schneider. „Es gibt einen starken Wunsch nach Gemeinschaft, Partnerschaft und Familie. Aber auch berufliche Erfüllung, hoher gesellschaftlicher Leistungsdruck und Sinnfragen stehen im Fokus der jungen Frauen und Männer.“ Ihre Kollegin Elisabeth Zenner ergänzt: „Insbesondere in dieser Lebensphase stellt man sich die Fragen: Wie geht es weiter? War das schon alles? Wo wird mein Lebensmittelpunkt sein?“

Diesen und vielen anderen Fragen will „Ansprechbar“ Raum geben. „Wir glauben an einen Gott, der immer ansprechbar ist“, erklärt Elisabeth Gorges, die ehrenamtlich dabei ist, den Namen der Gruppe „AnsprechBar“. „Als Seelsorgerinnen und Seelsorger wollen wir für unsere Altersgruppe ansprechbar sein“, zeigt Pastoralreferent Christopher Hoffmann eine weitere Bedeutung auf. „Das ‚B‘ von Bar schreiben wir dabei bewusst groß, denn wir gehen an Orte, an denen sich junge Erwachsene gerne aufhalten, wo es gemütlich ist und wo sie den Feierabend oder das Wochenende einläuten können.“

Mit einer Fahrt zum Katholikentag in Münster ist das Projekt „AnsprechBar“ gestartet. Darauf folgte „Mut-Mach-Menschen“. Die pastoralen Mitarbeiter Tobias Petry und Melanie Kammerer haben die Federführung für dieses Format übernommen. „Wir haben uns gefragt: Was bringt uns dazu, nach dem Arbeitstag noch einmal das Haus zu verlassen? Wem hören wir gerne zu? Unsere Antwort: Menschen, die einem Mut machen, etwas zu verändern und die für etwas stehen“, berichtet Melanie Kammerer. Den Anfang machten deshalb Jean und Ignace aus Ruanda, die nach einem Freiwilligendienst nun eine Ausbildung in Deutschland begonnen haben. Sie erzählten in der Bar „Soulfood“ von ihren Erfahrungen aus Afrika im Kontrast zu ihrem neuen Leben in Koblenz.

Die Gruppe hat feste regelmäßige Angebote wie „Mut-Mach-Menschen“ und „BARhocker-Abende“ in der Koblenzer Kneipenlandschaft geplant. Darüber hinaus gibt es auch Veranstaltungen, die unregelmäßig stattfinden, wie eine Taizé-Fahrt und eine Segel-Auszeit (beides im Oktober). Daneben bleibt noch viel Raum zum Experimentieren: „Wir wollen auch weiterhin offen sein und überlegen, wie wir das Konzept gemeinsam mit jungen Menschen weiterentwickeln können“, betont Tobias Petry. Sein Kollege David Morgenstern ergänzt: „Sportler, Filmfans, Paare, Singles – wir sind unsere eigene Zielgruppe und legen Wert auf Vielfalt im Programm“.

Weitere Infos zu den Veranstaltungen gibt es auf www.ansprech-bar.de

Das Team von „AnsprechBar“ Elisabeth Gorges, Tobias Petry, Elisabeth Zenner, Madeleine Schneider, Christopher Hoffmann, David Morgenstern (v. links). Auf dem Foto fehlen Melanie Kammerer und Christoph Michels. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Weihnachtsmarkt Weißenthurm
Anzeige First Friday
Weihnachten in der Region / Weihnachtszauber Dachterasse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anlagenmechaniker
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt Sinzig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bestellnummer 4500569166
Weihnachtszauber im Brohltal
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 48
Weihnachten in der Region
Gebrauchtwagenanzeige