Allgemeine Berichte | 12.06.2017

Roemervilla stellt aus - Glas und Krüge aus dem 1. bis 4. Jahrhundert

Antike Nachbildungen im Mittelpunkt des Kreishauses

Hochwertige Nachbildungen antiker Schalen und Krüge werden zurzeit im Kreishaus präsentiert: V.l. Dr. Hubertus Ritzdorf, Dr. Jürgen Pföhler und Marita Cwik-Rosenbach. Kreisverwaltung Ahrweiler

Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler präsentiert zurzeit eine Ausstellung der Roemervilla. Gezeigt werden ausgewählte Fotos von Werner Mertens, der das Museum in der Kreisstadt seit Beginn der Ausgrabungen im Jahr 1980 bis heute fotografisch begleitet, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, Foyer. Bis 1. September im Kreishaus ebenfalls zu sehen: Exponate der umfangreichen Sammlung antiker Kopien, die das Museum zu bieten hat, beispielsweise Becher und Flaschen aus verziertem, farbigem Glas sowie Schalen, Schüsseln und Krüge aus Keramik, alle aus der Antike zwischen dem ersten und viertem nachchristlichen Jahrhundert. Die Nachbildungen gingen als Spende an das Museum und werden in der Kreishaus-Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt. Das Kreishausfoyer erweise sich dafür als idealer Rahmen, erklärten Museumsleiter Dr. Hubertus Ritzdorf und Marita Cwik-Rosenbach, Kulturreferentin der Kreisverwaltung, im Gespräch mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Der Grund: Im Museum Roemervilla selbst gingen die Repliken neben den zahlreichen antiken Originalfunden oft unter. Die Macher der Ausstellung zeigten sich selbst überrascht, wie ansprechend die hochwertigen Kopien auf einmal wirkten, wenn sie nicht mehr nur „Beiwerk“ seien, sondern im Mittelpunkt stünden. Träger des Museums sind die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Kreis Ahrweiler. Museum Roemervilla, Am Silberberg 1, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 53 11, www.Museum-Roemervilla.de, Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag von Ende März bis Mitte November, 10 bis 17 Uhr.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Hochwertige Nachbildungen antiker Schalen und Krüge werden zurzeit im Kreishaus präsentiert: V.l. Dr. Hubertus Ritzdorf, Dr. Jürgen Pföhler und Marita Cwik-Rosenbach. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal