Eine besondere Ehrung wurde Armin Georg zuteil, der nach knapp 40 Jahren aktiver Vorstandstätigkeit aus dem Vorstand ausscheidet und sein Amt als Vorsitzender niedergelegte. Foto: privat

Am 10.04.2025

Allgemeine Berichte

Jahreshaupversammlung des DRK Ortsverein Kannenbäckerland e.V.

Armin Georg beendet aktive Vorstandstätigkeit

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem fand die diesjährige JHV des DRK OV Kannenbäckerland statt. Der Vorsitzende Armin Georg begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Nach der Totenehrung berichtete er zunächst über die Arbeit des Vorstands. Besonders hob er dabei die Teilnahme am Hillscheider Weihnachtsdorf, die Blutspenderehrung sowie die Gründung der Ortsgruppe Wohlfahrt und Soziales (WuS) hervor.

Im Anschluss gab Schatzmeister Klaus Michalsky Einblicke in die finanzielle Lage des Vereins und informierte über die erfolgreiche Kassenprüfung. Von knapp 6.800 geleisteten ehrenamtlichen Stunden berichtete Bereitschaftsleiter Guido Kastenholz. Im vergangenen Jahr wurde der Ortsverein insgesamt 30 Mal durch die Leitstelle alarmiert. Die hohe Zahl der Einsätze sei insbesondere durch den damals im Raum Ransbach-Baumbach aktiven Brandstifter zu erklären, so Kastenholz.

Laura Roos, Leiterin der Ortsgruppe WuS, informierte von den Aktivitäten der Gymnastikgruppe, den Blutspendeterminen und der Kleiderkiste. Im letzten Bericht des Tages berichtete JRK-Leiter Torsten Michalsky von den Jüngsten im Verein: in zwei Gruppen treffen sich rund 20 Kinder und Jugendliche regelmäßig, auch Ausflüge standen im vergangenen Jahr auf dem Programm. Danach galt es, verdienten Mitgliedern zu danken. Für fünf Jahre Mitgliedschaft wurden Astrid Roos, Karin Henn und Jan-Niklas Grote geehrt. Lena Nink, Ilka Nink, Jan-Philip Wagner und Lena Kastenholz erhielten die Auszeichnung für zehnjährige Mitgliedschaft, Laura Roos für 20 Jahre und Marion Kastenholz für 35 Jahre.

Eine besondere Ehrung wurde Armin Georg zuteil, der nach knapp 40 Jahren aktiver Vorstandstätigkeit aus dem Vorstand ausscheidet und sein Amt als Vorsitzender niedergelegt. Unter dem Applaus der anwesenden Mitglieder erhielt er ein Präsent als Dank für die jahrelange ehrenamtliche Arbeit.

In seinem Schlusswort blickte Georg noch einmal auf seine Zeit im Vorstand zurück und dankte für die Unterstützung. Der Verein wird nun für ein Jahr kommissarisch von den beiden stellvertretenden Vorsitzenden geführt, bis im kommenden Jahr die Neuwahl des gesamten Vorstandes ansteht.

Bereits im Januar hatten die Mitglieder der aktiven Bereitschaft ihre Bereitschaftsleitung neu gewählt. Guido Kastenholz und Sascha Franke wurden dabei als Leiter und Stellvertreter im Amt bestätigt. Unterstützt werden die beiden n den kommenden Jahren von Ilka Nink und Gabriele Freytag, die als Bereitschaftsleiterin und Stellvertreterin gewählt wurden.

Eine besondere Ehrung wurde Armin Georg zuteil, der nach knapp 40 Jahren aktiver Vorstandstätigkeit aus dem Vorstand ausscheidet und sein Amt als Vorsitzender niedergelegte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler