Allgemeine Berichte | 22.01.2018

Patronatsfest und Generalversammlung der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig

Artur Trierweiler und Karl-Heinz Michels sind seit mittlerweile 50 Jahren dabei

Der neue Vorstand der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig.RÜ

Sinzig. Zu Ehren des Heiligen Sebastian traf sich die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig zur Messe in der Kirche St. Peter in Sinzig, die von Präses Dechant Achim Thieser zelebrierte wurde. Dechant Thieser richtete dabei auch sehr persönliche Worte an die Mitglieder der Schützenbruderschaft.

Nach der Messe fand die Generalversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen statt. Brudermeister Berthold Winkens begrüßte die Teilnehmer der Versammlung, Präses Dechant Thieser und den amtierenden König Marcus Beyer. Auch in diesem Jahr gab es wieder Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Je einen Orden für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Artur Trierweiler und Karl-Heinz Michels.

Der Kassenbericht war erfreulich.

Die Kassenprüferinnen bescheinigten der Kassiererin eine ordnungsgemäße Buchführung, der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Es wurde von der Versammlung beschlossen, die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2018 nicht zu erhöhen.

Herbert Ueberbach wurde einstimmig zum Wahlleiter gewählt. Dem neuen Vorstand gehören folgende Schützen an: Brudermeister Berthold Winkens, Zweiter Brudermeister Artur Trierweiler, Kassierer Marcus Beyer, Zweite Kassiererin Irma Fromm, Geschäftsführer Michael Beyer, Zweite Geschäftsführerin Monika Winkens, Major Artur Trierweiler, Hauptmann Ralf Kreuzberg, Oberleutnant Tim Kunkel, Leutnant Piet Mooldijk, Fähnrich Toni Scheuer, Zweiter Fähnrich Peter Mooldijk, Schießmeister Klaus Kautschor, Zweiter Schießmeister Jürgen Beyer, Jungschützenmeister Jürgen Beyer, Beisitzer Ulli Schig, Wilfried Fromm, Marcel Schig und Maren Kunkel-Jeub, Kassenprüferinnen Petra Schig und Erika Scheuer.

Brudermeister Winkens bedankte sich bei Ueberbach für die Unterstützug bei der Wahl und bei Erika Scheuer und Monika Winkens für ihre langjährige Arbeit im Vorstand mit einem Blumenpräsent.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Artur Trierweiler und Karl-Heinz Michels geehrt.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Artur Trierweiler und Karl-Heinz Michels geehrt.

Der neue Vorstand der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig.Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47