Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Absperrung und Bekämpfungsmaßnahmen in Meckenheim

Asiatische Hornisse am Fichtenweg

Meckenheim. In der Nähe des Fichtenwegs wurde durch den städtischen Baubetriebshof ein Nest der asiatischen Hornisse entdeckt. Bei Annäherung an das Nest können die Hornissen aggressiv reagieren und in Scharen angreifen. Aus diesem Grund wurde der betreffende Weg durch das Ordnungsamt abgesperrt und entsprechend beschildert.

Ein Schädlingsbekämpfer ist beauftragt und wird das Nest zeitnah beseitigen. Im Gegensatz zur geschützten einheimischen Hornisse stellt die asiatische Hornisse eine Gefahr für Wildbienen und Wespen dar: Sie nutzt zudem auch Bienenstöcke als Nahrungsquelle und kann dadurch erheblichen Schaden verursachen. Daher besteht die Verpflichtung, diese invasive Art zu bekämpfen.

Nach bisherigen Einschätzungen handelt es sich vermutlich um ein Primärnest. Daraus könnten später Sekundärnester entstehen, die sich typischerweise in Bäumen befinden und kugelförmig sind. Aus diesem Grund wird darum gebeten, im Umfeld des Fichtenwegs auf weitere Sichtungen der asiatischen Hornisse zu achten und diese zu melden. Beobachtungen können beim Ordnungsamt unter der Rufnummer (0 22 25) 91 71 10 gemeldet werden.

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Demokratie zum Frühstück – das hat man nicht alle Tage. Doch an diesem besonderen Tag, dem Weltkindertag, waren Jugendliche und junge Erwachsene ins Haus der offenen Tür - HoT - Sinzig eingeladen, um gemeinsam zu frühstücken und sich mit dem Thema Demokratie zu beschäftigen. Dazu war die Fairtrade-Gruppe Sinzig eingeladen, den Fairen Handel vorzustellen und das Frühstücksbuffet mit fairen Leckereien zu bereichern.

Weiterlesen

Sinzig. Unter dem Motto „Europa entdecken – Vielfalt erleben“ fand eine bunte und lehrreiche Projektwoche für Kinder und Jugendliche statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Länder der Europäischen Union näherzubringen – mit Kreativität, Teamgeist und Neugier. Organisiert wurde die Aktion vom HoT Sinzig „Aufwind – deine Zukunft im Ahrtal“, mit Förderung von ADRA Deutschland.

Weiterlesen

Sinzig. In Kooperation bieten die Touristinfo und vor allen Dingen die Buchhandlung Lesezeit wieder beim großen Bücherherbst am Freitag, 3. Oktober, eine Stadtführung an. Stadtführer Bernd Linnarz wird den Rundgang um 14.30 Uhr vor der Lesezeit starten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rotary Club Bonn Rheinbach ermöglicht Jugendlichen unschätzbare Erlebnisse, Überraschungen und kaltes Wasser

Rotary Youth Exchange ist gelebte Völkerverständigung

Rheinbach. Der Rotary Club Bonn Rheinbach ermöglichte seit seinem Bestehen mehr als zweihundert Jugendlichen Austauschaufenthalte im Ausland und Inland.

Weiterlesen

Petra Schneider, MdL CDU und Horst Gies, MdL CDU besuchten den Tag der offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig

Innovativ, inklusiv und immer nah am Menschen

Sinzig. Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025