Mit dem modernen Farb-Studio lässt sich jeder gewünschte Farbton per Computer mischen.MT

Am 20.06.2018

Allgemeine Berichte

Bauzentrum Hamann in Kaisersesch noch größer, moderner und trendiger

Attraktionen und Aktionen zur Eröffnung

Kaisersesch. Mit einer Fülle von Aktionen und Attraktionen eröffnete das Bauzentrum Hamann seine Geschäftsräume an der August-Horch-Straße 9 in Kaisersesch. Von 10 bis 17 Uhr hatten die Besucher bei einem Sommerfest die Gelegenheit, sich bei Livemusik und jeder Menge Unterhaltung das breit aufgestellte Angebot anzuschauen. Egal ob Türen und Fenster, Bodenbeläge, Fliesen und Sanitäreinrichtungen, oder aber Gartengestaltung und Arbeitskleidung, das Bauzentrum Kamann Kaisersesch hat es. Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr oder samstags von 7 bis 13 Uhr können die Kunden künftig einkaufen, sich beraten lassen, oder aber nur informieren. Die Fachleute von Hamann stehen ebenso wie Marktleiter Marco Weigmann gerne für Fragen und Tipps zur Verfügung. In der modernen Ausstellung findet jeder das Passende zumal die Fachberater mit modernsten Fertigungs- und Darstellungs-Methoden arbeiten. Vor allem das Farbstudio mit Farben des Herstellers „Tex Color“ lässt beim Anstrich keine Farbwünsche offen.

Am Eröffnungstag erwartete die Besucher neben diversen Verlosungen, Werks-Vorführungen und Aktionen auch das Gewinnspiel „Dosenglück“, bei dem 3500 Dosen mit je einer Gewinnnummer in der Region verteilt worden waren. Neben wertvollen Sachpreisen gab es bei der Auslosung für den Gewinner eine Garten-Garnitur und weitere Preise im Wert von 10 000 Euro. Für die kleinen Gäste stand eine Hüpfburg, ein Glücksrad mit schönen Preisen, aber auch das Kinderschminken wurde gerne angenommen. Für Verköstigung sorgten Pizza-Toni aus Treis mit seinem Team und Imbiss-Hoff aus Kaisersesch, außerdem gab es leckeren Kuchen und kalte und warme Getränke zum kleinen Preis. Weitere Informationen zum Sortiment von Hamann Bauzentrum Kaisersesch gibt es unter Telefon: (0 26 53) 91 56 70 oder zentrale-kaisersesch@hamann.info MT

Das Kinderschminken war besonders bei den Mädchen begehrt.

Das Kinderschminken war besonders bei den Mädchen begehrt.

Das Glücksrad wurde vor allem von den kleinen Gästen gerne gedreht.

Das Glücksrad wurde vor allem von den kleinen Gästen gerne gedreht. Foto: Picasa

Mit dem modernen Farb-Studio lässt sich jeder gewünschte Farbton per Computer mischen.Fotos: MT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Welling. In diesem Herbst bietet das Leitungsteam der kfd-FG Welling einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025 und Beginn um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Dieses Angebot ist offen für alle Frauen, unabhängig vom Alter, die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige