Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. - Tiere der Woche
Auch ältere Hunde sehnen sich nach einem zu Hause
Andernach.
Benito – Mischling – männlich/kastriert - Alter ca. 10 Jahre – Schulterhöhe ca. 55 cm
Benito ist ein ganz lieber lieber, menschenbezogener Opa. Er ist sehr gut mit Artgenossen verträglich und würde sich über eine ruhige Hündin im Zuhause sicher sehr freuen. Junge Hüpfer braucht er jedoch nicht mehr unbedingt um sich herum.
Benito hat altersbedingt leichte Probleme mit den Gelenken und sollte deshalb ebenerdig leben. Kurze, entspannte Spaziergänge findet er toll, Wanderungen kann er jedoch nicht mehr machen.
Das Tierheim wünscht sich sehr, dass man noch ein Zuhause für Benito finden, damit er seinen Lebensabend nicht im Zwinger verbringen muss. Er ist so ein toller Kerl, das hätte er nicht verdient.
Schäferhund – Cattle Dog Mix - männlich - 26.08.2009 geboren
Jackman ist 11 Jahre alt. Wenn man sieht, wie er spielt, sich im Gras wälzt und vor Freude springt, wenn es Gassi geht dann erinnert nichts mehr an das verängstigte Bündel Hund, das sich fast drei Wochen aus Angst vor den fremden Menschen im Zwinger verkrochen hat. Er war voller Angst, als er zum Tierheim kam und aus dieser Angst heraus hat er auch seine Vorbesitzer gebissen.
Jackman hat im Tierheim gelernt, Vertrauen zu fassen, mittlerweile können einige Menschen mit ihm Gassi gehen. Er kann inzwischen auch gut in einer Hundegruppe gehen.
Für Jackman sucht man eine hundeerfahrene Familie ohne Kinder. Schäferhundtypisch ist Jackman recht wachsam. Er kann problemlos alleine zuhause bleiben und fährt sehr gerne im Auto mit.
Münsterländer-Herdenschutzhund Mischling - männlich– geboren am 10.07.2019
Siggi lebt auf einer Pflegestelle – bei Interesse bitte beim Tierheim melden, man stellt dann den Kontakt her.
Siggi ist ein altersentsprechend verspielter Hund, der es im Spiel allerdings nicht übertreibt. Er hat einen freundlichen Charakter, wenn er Vertrauen zu seinen Bezugspersonen gefasst hat. Bei neuen Menschen reagiert er skeptisch, bei unbekannten Geräuschen oder Situationen, das muss man leider sagen, immer noch ängstlich. Dies gibt sich allerdings schnell.
Im Moment ist er in dem Alter, in dem er wie jeder Hund, seine Grenzen austestet. Das macht er allerdings sehr charmant und es führt immer wieder zu einem Grinsen bei den Pflegern.
Grundkommandos wie Sitz und Platz und Nein beherrscht er. Siggi sucht ein Zuhause als Zweithund. Aufgrund einer Fehlstellung seiner Vorderläufe sollte er ebenerdig leben.
Pirella – Mischling - weiblich/kastriert/ ca. vier Jahre – Schulterhöhe ca. 50 cm
Pirella ist eine sehr liebe und menschenbezogene Hündin. Pirella ist vier Jahre alt, zwei davon saß sie in einem rumänischen Shelter. Da sie dort kaum Bewegung hatte (aber ein guter Esser ist), ist sie momentan noch etwas übergewichtig. Pirella ist aber voller Tatendrang, sodass die Pfunde sicher schnell purzeln werden.
Pirella ist noch unsicher im Straßenverkehr, fahrende, laute Autos machen ihr noch etwas Angst. Gerne darf im Zuhause ein netter Rüde ( evtl. auch Hündin) leben, an dem sie sich orientieren kann. Sollte sie als Einzelhund vermittelt werden, sollte das Zuhause in jedem Fall ländlich liegen , damit sie langsam an die Situation gewöhnt werden kann.
Pirella ist ein ganz großer Schatz, die jedoch noch das Hundeeinmaleins lernen muss. Sie sollte deshalb anfangs nicht allzu lange alleine zuhause bleiben müssen.
Atze – männlich/kastriert - 24.10.2014 geboren
Atze wurde gemeinsam mit einer Hündin wegen schlechter Haltung vom Veterinäramt beschlagnahmt. In seinem vorherigen Zuhause war er vielen unterschiedlichen Stimmungen seines Besitzers unterworfen. Vermutlich hat man ihm schon als Welpe keine Grenzen gesetzt. Dadurch hat er gelernt, sich in für ihn bedrohlichen Situationen mit seinen Zähnen zur Wehr zu setzen. Dazu kommt die typische Sturheit der Bulldoggen
Wenn Atze sich mit seinem Spielzeug in „Rage“ spielt, schaltet er schnell mal ab und verwechselt seinen Pfleger mit dem Kauspielzeug. So kam es zu zwei Beißvorfällen im Tierheim.
Atze befindet sich aktuell im Training. Den Maulkorb akzeptiert er inzwischen recht gut. Er lernt sich mehr am anderen Ende der Leine zu orientieren und sich in gewissen Situationen, in denen er vorher nach vorne gegangen wäre, rauszunehmen und gemeinsam mit dem Menschen positive Auswege aus Stresssituationen zu finden. Die Leinenführigkeit wird trainiert, er macht auch da gute Fortschritte.
Große Spaziergänge sind für Atze aufgrund seiner Plattnase und der damit zusammenhängenden mangelnden Ausdauer allerdings nicht möglich. Sicherlich würde sich Atze über ein Zuhause mit einem eingezäunten Hof freuen. Mit der Hündin mit der Atze beschlagnahmt wurde, war es sehr gut verträglich. Aufgrund des Maulkorbtrainings konnten bis jetzt noch keine weiteren Vergesellschaftungen stattfinden. Jedoch geht man davon aus, dass er mit einer Hündin die dem sturen Bulldoggen Dasein gewachsen ist, sicherlich gut verträglich wäre. Der zukünftige Besitzer sollte viel Erfahrung im Umgang mit Hunden mit Beissvorgeschichte mitbringen, auch ein Maulkorb sollte ihn nicht abschrecken, denn dieser ist für Atze Pflicht. Kinder, Katzen, Kaninchen und Co. sollten im Zuhause nicht vorhanden sein.
Pressemitteilung
Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.
Schäferhund Jackman ist 11 Jahre alt.
Der Münsterländer namens Siggi.
Die 4 Jahre alte Pirella.
Der Bulldoge Atze.
