Die Vorsitzende Silvia Mühl freut sich über den Mannschaftsbus für die Jugend des SC Sinzig.Foto: Agentur Friedsam

Am 19.10.2021

Allgemeine Berichte

Spendenaktion von Brandenburg bringt Jugendmannschaften des SC Sinzig wieder zum Spiel

Auf Tour zum Anstoß mit dem Mannschaftsbus

Sinzig. Groß war die Freude beim Fußballverein SC Sinzig über die Spende zur Unterstützung des Wiederaufbaus. Denn der von der Flutkatastrophe hart getroffene Verein hat alles verloren. Dank der Spendenaktion aus Brandenburg sind die Kinder- und Jugendmannschaften jetzt mit einem Bus mobil.

Bei der Flutkatastrophe wurden das Rhein-AhrStadion und die Gebäude im Grünen Weg völlig zerstört. Um den Jugendmannschaften wieder einen Trainings- und Spielbetrieb auf Plätzen befreundeter Vereine in der Umgebung zu ermöglichen, stellte sich die fehlende Mobilität als ein großes Problem heraus. Denn Eltern, die in der Vergangenheit Fahrdienste für die Kinder übernahmen, hatten bei der Flut ihr Auto verloren. Daher setzte der Vorstand des SC Sinzig alles daran, eine Lösung zu finden, damit den Kindern und Jugendlichen wieder die Möglichkeit zum Fußballspiel ermöglicht werden kann. „In der Situation war der Anruf von Michael Böttcher, Bürgermeister von Letchin, ein Geschenk des Himmels“ erinnert sich die Vorsitzende Silvia Mühl. Denn in dem Telefonat teilte ihr Böttcher mit, dass der SC Sinzig bei der Auswahl der unterstützenden Einrichtungen aus der Spendenaktion „Wir helfen“ des Landes Brandenburg bedacht werde.

Mannschaftsbus mit attraktivem Erscheinungsbild

Mit Hilfe des örtlichen KFZ-Händlers Uwe Wiegelmann konnte der SC Sinzig kürzlich einen gut erhaltenen Bus erstehen, der künftig die Fußballteams zu den Trainingsorten und Fußballspielen bringen wird. Für ein attraktives Erscheinungsbild sorgte der Sinziger Unternehmer Reiner Friedsam und seine Marketingagentur. „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, dass die Kinder nach Corona und jetzt der Flutkatastrophe wieder ein Stück Normalität erhalten. Das Fußballspielen als Teamsport kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten“.

Begeistert zeigte sich Silvia Mühl und der weitere Vorstand von dem Ergebnis. „Danke für die großartige Unterstützung. Ganz besonders den vielen Spenderinnen und Spender aus Brandenburg“. Fabian Fabritius, sportlicher Leiter des SC fügt hinzu: „Mit dieser Unterstützung wird ein wichtiges Zeichen gesetzt, insbesondere für die aktiven Mitglieder des SC Sinzig, dass es trotz derzeit schwieriger Rahmenbedingungen weitergeht mit unserem Traditionsverein“.

Die Vorsitzende Silvia Mühl freut sich über den Mannschaftsbus für die Jugend des SC Sinzig.Foto: Agentur Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler