Allgemeine Berichte | 30.06.2017

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig

Auf dem Königsball wurde das Tanzbein geschwungen

König Marcus Beyer (4.v. li), Bürgerkönig Heinz Hempel (3. v. re.) und Schülerprinz Fabian Schig (2. v. re.).privat

Sinzig. Der Königsball der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft fand im Vereinsheim der St.-Josef-Gesellschaft statt. Um 19.30 Uhr zogen die „alten“ und „neuen“ Majestäten mit ihren Adjutanten in den Saal ein.

Brudermeister Berthold Winkens begrüßte alle Gäste, die Vertreter der Stadt, die Vereine mit ihren Majestäten und aus den eigenen Reihen das noch amtierende Königspaar, den Jungschützenprinzen und den Schülerprinzen, der auch gleichzeitig Bezirksschülerprinz sportlich ist. Dann fanden die Ehrungen statt. Fabian Schig erhielt als neuer Schülerprinz von Benjamin Sauer die Schülerprinzenkette, Jungschützenprinz in Folge wurde Marcel Schig und kann die Prinzenkette wieder für ein Jahr tragen. Der neue König Marcus Beyer erhielt das Königssilber vom scheidenden König Piet Mooldijk. Der neue Bürgerkönig Heinz Hempel freute sich riesig über seine Bürgerkönigswürde, die er bei den Sebastianern nun schon zum zweiten Mal errang.

Alle anderen erfolgreichen Schützen und Schützinnen beim Königs- und Prinzen- schießen erhielten auch ihre Orden. Der neue Bürgerkönig erhielt noch von der Stadt Sinzig ein Präsent als Andenken an das Königsschießen.

Im Anschluss an die Ehrungen eröffnete der neue König Marcus Beyer mit dem Königstanz den Königsball. Beim zweiten Tanz schlossen sich alle anderen Majestäten an.

Nach Beendigung des Tanzes hatten die Vereine Gelegenheit, dem neuen König zu gratulieren. Der neue DJ Julian erfüllte alle Musikwünsche der Gäste, sodass jeder auf seine Kosten kam und das Tanzbein auch geschwungen wurde. Für lustige Einlagen sorgten die Schützenbrüder Tim und Piet, die die Stimmung dann auch richtig anheizten.

Für das leibliche Wohl war gut gesorgt.

König Marcus Beyer (4.v. li), Bürgerkönig Heinz Hempel (3. v. re.) und Schülerprinz Fabian Schig (2. v. re.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal